• Großes Jubiläum: Der 25. Sterne Cup der Köche

  • Torralbenc – Menorca von seiner besten Seite

  • The Lodge Mallorca: Kulinarik und Entspannung auf höchstem Niveau

  • Nobu Matsuhisa: „Unsere Gäste wünschen sich Qualität“

  • Mayrlife Medical Health Resort Altaussee eröffnet Kochschule

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Kochen & Rezepte

Käse richtig genießen – Tipps von der Käse-Sommelière

Jessica Bachmann | Kochen & Rezepte

Wir trafen die Käse-Sommelière Regina Benecke zum Interview und erfuhren, wie man Käse-Sommelière wird und welche Käsesorten sie für einen Abend mit Käseliebhabern empfehlen würde.

Gesundes & Bio

Mayrlife Medical Health Resort Altaussee eröffnet Kochschule

Jessica Bachmann | Gesundes & Bio

Wer ist der wichtigste Mensch in Ihrem Leben? Denken Sie jetzt auch an Ihre Kinder, den Partner, die Eltern, an Freunde? Nein. Eines der ersten Dinge, die man bei einem...

Gastro & Gourmet

Großes Jubiläum: Der 25. Sterne Cup der Köche

Redaktion | Gastro & Gourmet

Der 25. Sterne-Cup der Köche von Champagne Laurent-Perrier war mit zahlreichen Spitzenköchen, Prominenten und kulinarischen Highlights auf 2.300 Metern bei herrlichem Wetter in Ischgl ein gelungenes Branchentreffen voller Wiedersehensfreude und...

Diät & Abnehmen

Jenseits von Diäten: Wie Injektionen den Kampf gegen Übergewicht verändern

- | Diät & Abnehmen

Injektionen zur Gewichtsabnahme, einst eher ein Randthema in der Diätwelt, haben sich zu einer viel diskutierten Option entwickelt. Angesichts des wachsenden Interesses an effizienten und wissenschaftlich fundierten Methoden zur Gewichtsreduktion...

Derk Hoberg

Derk Hoberg

Beim baskischen Konservenhersteller Serrats wird seit über 125 Jahren hochwertiger weißer Thunfisch aus dem Golf von Biskaya verarbeitet – und das nach ganz traditionellen Methoden: Von Hand geangelt und ebenso in Dosen und Gläser verpackt. Wir haben das Familienunternehmen im nordspanischen Bermeo besucht, nachgeschaut, wie der Thunfisch im Glas landet und dabei selbst Hand angelegt.

In New York City wurden die 10 Finalisten des Basque Culinary World Prize 2018 bekanntgegeben. Unter den Nominierten ist mit Dieuveil Malonga auch ein Koch, der lange in Deutschland lebte. Der Preis, der für Köche gedacht ist, die sich für soziale Projekte, Nachhaltigkeit, Ethik in der Lebensmittelmittelindustrie und gegen Diskriminierung in der Gastronomie einsetzen, wird am 24. Juli in Modena vergeben. Der Gewinner oder die Gewinnerin erhält 100.000 Euro, die er/sie für ein Projekt seiner/ihrer Wahl spenden wird.

Das Spitzenrestaurant Mugaritz bei San Sebastian hat dieser Tage allen Grund zum Feiern. Zunächst stand ein rauschendes Fest mit der weltweiten Kochelite anlässlich des 20. Geburtstags an und ein paar Tage später wurde Andoni Aduriz´ innovativer Gourmettempel erneut unter die Top Ten der „World´s 50 Best Restaurants“ gewählt. Wir waren jeweils vor Ort.

Unzählige globale Stars der Restaurantwelt versammelten sich am Dienstagabend für die Auszeichnung der "World´s 50 Best Restaurants“ im baskischen Bilbao. Der Sieger 2018 ist ein alter Bekannter und führt die Liste nun bereits zum zweiten Mal an. Tim Raue, einziger deutscher Vertreter unter den besten 50, verbesserte sich um elf Plätze.

Die Bekanntgabe der World´s 50 Best Restaurants am 19. Juni in Bilbao wirft ihre Schatten bereits voraus. Heute wurden die Plätze dahinter, genauer gesagt jene von 51 bis 100 bekanntgegeben. Vier deutsche Restaurants sind darunter.

Im Vorfeld der WM haben wir mit Nationalmannschaftskoch Anton Schmaus in der Münchner Kochgarage gekocht. Es gab, wie könnte es anders sein, selbstgemachte Stadionwurst samt Currysauce und Brötchen aus eigener Herstellung dazu. Wie sich der DFB-Koch auf die WM vorbereitet hat und auf welches Küchengerät er in Russland nicht verzichten möchte, lesen Sie hier.

Beim 2. Gourmetfestival auf dem Heidelberger Schloss hätten auch die Kurfürsten der Pfalz, denen das beeindruckende Schloss lange als Residenz diente, ihren Spaß gehabt. Ende April versammelte Martin Scharff dort zahlreiche Spitzenköchinnen und -köche sowie Top-Winzerinnen und Winzer aus ganz Deutschland, um gehobene Genussmomente in geselliger Atmosphäre zu zelebrieren.

Seit mehr als zwei Jahrzehnten treffen sich im Frühjahr zahlreiche Sterne- und Haubenköche aus Deutschland, Österreich, Schweiz und Südtirol in der Alpen-Lifestyle-Metropole Ischgl, um sich zwei Tage lang beim Riesenslalom auf der Piste und beim Live-Cooking auf der legendären Idalp-Bühne zu messen. Martin Sieberer ist die ordnende Hand, die das Feintuning vor Ort übernimmt. Wir haben mit dem Küchenchef von gleich zwei Ischgler Haubenlokalen gesprochen.

Nicht nur, dass Alta Badia im Gadertal bereits auf etwa 1.500 Metern liegt und von den spektakulären Bergriesen der Dolomiten umgeben ist, die Region ist auch ansonsten den Sternen ganz nah. In einem Umkreis von wenigen Kilometern trumpft die Südtiroler Tourismusregion mit ganzen sechs Michelin Sternen auf.

Dem Südtiroler Koch Norbert Niederkofler ist mit seinem Restaurant St. Hubertus in San Cassiano (Alta Badia) etwas gelungen, das bisher kein anderer geschafft hat: drei Sterne im Guide Michelin für seine komplett regionale Küche zu erhalten. „Cook the Mountain“ ist das Motto seiner Alpenküche, über die wir ausführlich mit ihm gesprochen haben.

 

Buchtipp

Was isst Deutschland

was-isst-deutschland

Ob Fleisch, Fisch, vegetarisch oder vegan – Deutschland isst. Aber was? In diesem Special gibt’s Hintergründe und interessante Geschichten rund ums Thema Essen und Trinken in der Bundesrepublik.

Obst- & Gemüsekalender

teaser-obst-gemuese-kalender

BMI-Rechner

teaser-bmi-rechner