„Mit dem neuen Küchenkonzept des Culinary Nomadism im ‚THE CLOUD by Käfer‘ bieten wir Besucherinnen und Besuchern der BMW Welt eine kulinarische Erfahrung, die perfekt zur Philosophie des Hauses passt. Wir freuen uns, gemeinsam mit unseren Gästen auf eine inspirierende Reise unter der Leitung von Jens Madsen in die internationale Küchenvielfalt zu gehen“, so Sandra Wittemer, Leitung BMW Welt.

Dass das erste Jahr des Culinary Nomadism in „THE CLOUD by Käfer“ mit der Küche Süd- und Ostafrikas beginnt, ist dabei kein Zufall. Jens Madsen, geboren im ostafrikanischen Staat Tansania, zog im Alter von acht Jahren ins bayerische Chiemgau. Seine Begeisterung für exzellente und von Einflüssen weltweiter Kulinarik geprägte Küche führte ihn später in einige der besten Restaurants der Welt. Er kochte für Vue de Monde in Melbourne, Launceston Place in London sowie das Hamburger Haerlin im Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten. Auf einer Reise durch Südafrika eignete sich Madsen Wissen über die traditionellen Zubereitungstechniken als auch regionale Spezialitäten an, das ab Sommer zusammen mit hochwertigen, regionalen Produkten in die Speisekarte des „THE CLOUD by Käfer“ fließt.

Pop Up Eventreihe in der BMW Group Classic
Einen exklusiven Vorgeschmack auf Madsens kulinarische Handschrift erhalten Gäste bereits im Frühling dieses Jahres. Im Zuge der exklusiven Pop Up Event-Serie „A Nomad’s Path“ vom 10. April bis 24. Mai bietet Madsen zusammen mit seinem Team einen ersten kulinarischen Einblick in seine Küchenphilosophie. Umgeben von ikonischen Fahrzeugen und Motorrädern in der historischen Flugmotorenhalle der BMW Group Classic, inszeniert Madsen eine einzigartige Genussreise unterschiedlichster Aromen, Farben und Texturen.
Über den Event-Zeitraum stehen Interessenten pro Woche drei buchbare Termine, jeweils von Donnerstag bis Samstag, zur Verfügung.
Reservierungen für „A Nomad’s Path“ können über die Website vorgenommen werden.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website der BMW Welt