• Großes Jubiläum: Der 25. Sterne Cup der Köche

  • Torralbenc – Menorca von seiner besten Seite

  • The Lodge Mallorca: Kulinarik und Entspannung auf höchstem Niveau

  • Nobu Matsuhisa: „Unsere Gäste wünschen sich Qualität“

  • Mayrlife Medical Health Resort Altaussee eröffnet Kochschule

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Kochen & Rezepte

Käse richtig genießen – Tipps von der Käse-Sommelière

Jessica Bachmann | Kochen & Rezepte

Wir trafen die Käse-Sommelière Regina Benecke zum Interview und erfuhren, wie man Käse-Sommelière wird und welche Käsesorten sie für einen Abend mit Käseliebhabern empfehlen würde.

Gesundes & Bio

Mayrlife Medical Health Resort Altaussee eröffnet Kochschule

Jessica Bachmann | Gesundes & Bio

Wer ist der wichtigste Mensch in Ihrem Leben? Denken Sie jetzt auch an Ihre Kinder, den Partner, die Eltern, an Freunde? Nein. Eines der ersten Dinge, die man bei einem...

Gastro & Gourmet

Großes Jubiläum: Der 25. Sterne Cup der Köche

Redaktion | Gastro & Gourmet

Der 25. Sterne-Cup der Köche von Champagne Laurent-Perrier war mit zahlreichen Spitzenköchen, Prominenten und kulinarischen Highlights auf 2.300 Metern bei herrlichem Wetter in Ischgl ein gelungenes Branchentreffen voller Wiedersehensfreude und...

Diät & Abnehmen

Jenseits von Diäten: Wie Injektionen den Kampf gegen Übergewicht verändern

- | Diät & Abnehmen

Injektionen zur Gewichtsabnahme, einst eher ein Randthema in der Diätwelt, haben sich zu einer viel diskutierten Option entwickelt. Angesichts des wachsenden Interesses an effizienten und wissenschaftlich fundierten Methoden zur Gewichtsreduktion...

Derk Hoberg

Derk Hoberg

Lecker, schnell und einfach. Süßkartoffel schälen, in Pommes schneiden, würzen, backen – fertig!
Der Bohneneintopf hat sich zu Recht einen Platz in unserer Klassiker-Riege verdient. Wir stellen eine vegetarische Variante vor, die Ihre Geschmacksknospen überzeugen wird.

Lernen Sie mit worlds of food die Spitzenköche besser kennen. Heute: Maximilian Moser aus dem Gourmetrestaurant „Aubergine“ im Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg. 2014 wurde seine Küche mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet. Gelernt hat er bei Dallmayr in München und nach weiteren Stationen, unter anderem im Biohotel Stanglwirt und im schweizerischen Bern ist er seit 2012 Küchenchef am Starnberger See.

Entgegen seines doch eindeutigen Namens, enthält der New York-Klassiker Egg Cream weder Eier noch Sahne. Was in einen Egg Cream tatsächlich hinein kommt, erfahren Sie hier.

Seit 1929 erhöht Eisenberg´s Sandwich Shop den Cholesterinspiegel New Yorks – so steht es zumindest auf der Speisekarte des Deli zu lesen. In der Tat haben es die angebotenen Sandwichs, Burger und Co in sich. Die Teile sind jedoch so lecker, dass man hier durchaus einmal sündigen sollte.

Seit 2012 gibt der Verband Deutscher Prädikatsweingüter jährlich die VDP: GROSSEN GEWÄCHSE und alle weiteren Klassifikationen bekannt. Dies erfolgt nach einer vierstufigen Pyramide, die die Qualität der Weine nach ihrer Herkunft definiert. Wir erklären, was es mit den Lagen und den großen Gewächsen auf sich hat.

Jahrhundertkoch Eckart Witzigmann nannte sein Gourmet-Restaurant einst Aubergine. Noch heute schmückt sie Homepage und Social Media-Auftritt des Küchenprofessors. Woher das Faible für die Aubergine kommt, was ihn sonst noch an der Eierfrucht fasziniert und wie er sie am liebsten zubereitet – im Gespräch mit worlds of food hat er es verraten! Und einen Rezept-Klassiker von Eckart Witzigmann gibt es obendrein.

Jean-Georges Vongerichten gilt als Perfektionist und als einer der geschäftstüchtigsten Gastronomen weltweit. In zahlreichen Metropolen betreibt der Spitzenkoch inzwischen seine Restaurants. Allen voran in New York City, wo er elf Betriebe bewirtschaftet. Wir haben seinem Prunkstück Jean-Georges am Columbus Circle einen Besuch abgestattet.

Lernen Sie mit worlds of food die Spitzenköche besser kennen. Heute: Poul Andrias Ziska. Ziska ist Chefkoch des Restaurants KOKS in Tórshavn, der Hauptstadt der Färöer-Inseln. Sein Stil steht für die neue Generation der Nordic Cuisine und hat ihm nun die Einladung ins Spitzenrestaurant Ikarus in Salzburg eingebracht. Als Gastkoch des Monats Februar präsentiert er dort nun einen Monat lang seine Gerichte. worlds of food sprach mit ihm über unangenehme Aufgaben in der Lehrzeit und was die größte Herausforderung für ein Spitzenrestaurant auf den Färöer Inseln ist.

Lernen Sie mit worlds of food die Spitzenköche besser kennen. Heute: Paul Pairet. Der 51-jährige Franzose, der auch schon im Ikarus als Koch zu Gast war, lebt seit 2005 in Shanghai. Dort betreibt er neben einem herkömmlichen Restaurant (Mr. & Mrs. Bund) auch das wohl außergewöhnlichste Gourmet-Restaurant der Welt, das UltraViolet. 15 Jahre lang plante er den „Psycho taste“ – so nennt er das Multivisions-Konzept, das hinter dem Genusstempel steckt. Wir sprachen mit Chef Paul über schwierige Aufgaben in der Küche, Explosionen und Vorbilder.

 

Buchtipp

Was isst Deutschland

was-isst-deutschland

Ob Fleisch, Fisch, vegetarisch oder vegan – Deutschland isst. Aber was? In diesem Special gibt’s Hintergründe und interessante Geschichten rund ums Thema Essen und Trinken in der Bundesrepublik.

Obst- & Gemüsekalender

teaser-obst-gemuese-kalender

BMI-Rechner

teaser-bmi-rechner