• Spitzenkoch Andreu Genestra über das Lio Mallorca

  • Cocktail X Festival – München feiert die Cocktail-Kultur

  • Köche à la Carte: Marius Mutschinski

  • Frankfurt wird Gastgeber der Michelin Guide Ceremony

  • Das kleine Geheimnis der Bar Montez im Rosewood Munich

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Kochen & Rezepte

Käse richtig genießen – Tipps von der Käse-Sommelière

Jessica Bachmann | Kochen & Rezepte

Wir trafen die Käse-Sommelière Regina Benecke zum Interview und erfuhren, wie man Käse-Sommelière wird und welche Käsesorten sie für einen Abend mit Käseliebhabern empfehlen würde.

Gesundes & Bio

Welcher Tee bei Schnupfen und Co.?

Redaktion | Ratgeber Gesundheit

„Trink doch mal einen Tee.“ Diesen Tipp bekommen viele bei einer Erkältung. Aber welcher Tee ist eigentlich bei Schnupfen, Husten und Fieber der richtige? Wir haben uns die bekannten und...

Gastro & Gourmet

Spitzenkoch Andreu Genestra über das Lio Mallorca

Derk Hoberg | Spitzenköche

Der mallorquinische Spitzenkoch Andreu Genestra begeistert seine Gäste auf der Baleareninsel schon seit fast 15 Jahren mit seinen Kochkünsten, hält in dem nach ihm benannten Restaurant in Llucmajor einen Michelin-Stern...

Diät & Abnehmen

Jenseits von Diäten: Wie Injektionen den Kampf gegen Übergewicht verändern

- | Diät & Abnehmen

Injektionen zur Gewichtsabnahme, einst eher ein Randthema in der Diätwelt, haben sich zu einer viel diskutierten Option entwickelt. Angesichts des wachsenden Interesses an effizienten und wissenschaftlich fundierten Methoden zur Gewichtsreduktion...

Derk Hoberg

Derk Hoberg

worlds of food traf einen gut gelaunten Sternekoch zum Gespräch – Martin Göschel. Der gebürtige Mannheimer kocht derzeit in der Schweiz, war zuvor aber in einigen der renommiertesten Restaurantküchen Deutschlands unterwegs. Für unsere Reihe „Was isst Deutschland?“ erklärt er, was sich in eben diesen deutschen Küchen in den letzten Jahren getan hat und warum er kein Leibgericht hat.

Sternekoch Martin Göschel zu Gast in München und worlds of food-Redakteur Derk Hoberg durfte mit an den Herd, die Kamera immer dabei. Normalerweise kocht der erst kürzlich mit 18 Punkten im Gault Millau ausgezeichnete Spitzenkoch im Hotel Paradies im Engadin. In München war es der Auftakt einer kulinarischen Reise.

Volumetrics boomt in Deutschland. Zahlreiche Bücher preisen die Vorteile dieser Diät an, doch worum handelt es sich dabei eigentlich? Bei der Volumetrics-Diät dreht sich alles um die Energiedichte von Lebensmitteln. Dabei geht man davon aus, dass für die Sättigung die Menge (Volumen) des Essens entscheidend ist.

Die vielfach ausgezeichnete und bekannte französische Filmemacherin Coline Serreau bereiste die Welt auf der Suche nach Menschen, die den Erdboden, und damit die ganze Natur, respektvoll behandeln. In eindrucksvollen Bildern schildert sie konkrete Ansätze zur Verbesserung der katastrophalen Situation, in die die Landwirtschaft weltweit gedrängt worden ist.

Eigentlich hört sich das Prinzip der Trennkost gut an: ein Diät-Konzept, bei dem man nahezu alles essen darf. Weder die Menge, noch die Kalorien werden gezählt. Man sollte aber darauf verzichten, eiweißhaltige und kohlenhydrathaltige Lebensmittel gleichzeitig in einer Mahlzeit zu sich zu nehmen.

Immer wieder hört man davon, wie teuer Arganöl ist und wie gut es schmeckt. Liegt das nur an der mühseligen Herstellung des Öles oder auch an den wertvollen Inhaltsstoffen, die vor allem das Immunsystem stärken sollen? Zu diesem Thema stellen wir Euch ein Buch von Alfons Schuhbeck vor.

Was passiert, wenn sich etwa 60 Sterneköche treffen? Richtig, es wird gut gekocht. Wenn sich die Kochelite aber in Ischgl, einem der beliebtesten Skiorte Österreichs trifft, wird gleich auch noch ein Skirennen ausgetragen – so geschehen bei der innoffiziellen Ski-WM der Gastronomie. Auch Witzigmann und Lafer gaben sich die Ehre.

Wenn man sich mit gesunder Ernährung beschäftigt, stößt man immer wieder auf die Ernährungspyramide der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE). Sie will grafisch illustriert darstellen, in welchem Mengenverhältnis Nahrungsmittel zu sich genommen werden sollten. Aber ist die herkömmliche Pyramide überhaupt noch zeitgemäß?

Bei der Volumetrics-Diät dreht sich alles um die Energiedichte von Lebensmitteln. Dabei geht man davon aus, dass für die Sättigung einer Person die Menge (Volumen) des Essens entscheidend ist und nicht der Kaloriengehalt der Speisen.

Karl Lagerfeld nahm mit Hilfe der 3D-Diät angeblich innerhalb eines Jahres 42 Kilogramm ab. Dabei wurde er von dem französischen Arzt Jean-Claude Houdret betreut, der diese Diät auch entwickelte. Ärztliche Überwachung ist bei diesem teuren Konzept aber auch bitter nötig.

 

Buchtipp

Was isst Deutschland

was-isst-deutschland

Ob Fleisch, Fisch, vegetarisch oder vegan – Deutschland isst. Aber was? In diesem Special gibt’s Hintergründe und interessante Geschichten rund ums Thema Essen und Trinken in der Bundesrepublik.

Obst- & Gemüsekalender

teaser-obst-gemuese-kalender

BMI-Rechner

teaser-bmi-rechner