• Großes Jubiläum: Der 25. Sterne Cup der Köche

  • Torralbenc – Menorca von seiner besten Seite

  • The Lodge Mallorca: Kulinarik und Entspannung auf höchstem Niveau

  • Nobu Matsuhisa: „Unsere Gäste wünschen sich Qualität“

  • Mayrlife Medical Health Resort Altaussee eröffnet Kochschule

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Kochen & Rezepte

Käse richtig genießen – Tipps von der Käse-Sommelière

Jessica Bachmann | Kochen & Rezepte

Wir trafen die Käse-Sommelière Regina Benecke zum Interview und erfuhren, wie man Käse-Sommelière wird und welche Käsesorten sie für einen Abend mit Käseliebhabern empfehlen würde.

Gesundes & Bio

Mayrlife Medical Health Resort Altaussee eröffnet Kochschule

Jessica Bachmann | Gesundes & Bio

Wer ist der wichtigste Mensch in Ihrem Leben? Denken Sie jetzt auch an Ihre Kinder, den Partner, die Eltern, an Freunde? Nein. Eines der ersten Dinge, die man bei einem...

Gastro & Gourmet

Großes Jubiläum: Der 25. Sterne Cup der Köche

Redaktion | Gastro & Gourmet

Der 25. Sterne-Cup der Köche von Champagne Laurent-Perrier war mit zahlreichen Spitzenköchen, Prominenten und kulinarischen Highlights auf 2.300 Metern bei herrlichem Wetter in Ischgl ein gelungenes Branchentreffen voller Wiedersehensfreude und...

Diät & Abnehmen

Jenseits von Diäten: Wie Injektionen den Kampf gegen Übergewicht verändern

- | Diät & Abnehmen

Injektionen zur Gewichtsabnahme, einst eher ein Randthema in der Diätwelt, haben sich zu einer viel diskutierten Option entwickelt. Angesichts des wachsenden Interesses an effizienten und wissenschaftlich fundierten Methoden zur Gewichtsreduktion...

Derk Hoberg

Derk Hoberg

Der hessische Metzgermeister Dirk Ludwig denkt sich immer neue Reifmethoden für Fleisch aus. Nachdem wir über sein Aqua Aging mit Hilfe von kohlensäurehaltigem Wasser bereits berichteten, stellen wir heute seine neueste Erfindung vor: Asche Aged Beef für den Grill.

Noch ist „The Table“ eine unter vielen Baustellen in Hamburgs HafenCity. In etwa zwei Wochen aber möchte Drei-Sterne-Koch Kevin Fehling hier seine ersten Gäste begrüßen. 22 davon finden pro Abend Platz an diesem Chefs Table, der direkt an die offene Küche angrenzt. Ein Konzept, das – in Deutschland – neu ist und mit dem Fehling der deutschen Spitzenküche ein wenig mehr Profil verleihen möchte.
Nach Frankreich verfügt kein zweites Land über mehr Sterneköche als Deutschland. Es sei an der Zeit, das Profil der deutschen Küche weiter zu schärfen, so Jahrhundertkoch Eckart Witzigmann. Um in diesem Bereich Fortschritte zu machen, diskutierten beim Symposium im Vorfeld des internationalen Eckart Witzigmann-Preises am 09. Juli 2015 in der BMW Welt Experten über neue Dimensionen der deutschen Küche.

Wenn Leidenschaft auf Wein trifft, kommt meistens etwas Gutes dabei heraus. Im Falle eines guten Winzers landet dann ein edler Tropfen in der Flasche. Im Falle eines Genießers äußert sich das anders. Da soll der gute Tropfen lange in der Flasche halten.

Eine Käsesuppe hört sich deftig an, kann aber auch im Gourmet Gewand daherkommen, wenn sie gut gemacht ist. Unser Rezept für eine leckere Käsesuppe.

Eckart Witzigmann ist einer von nur vier Jahrhundert-Köchen auf der Welt. Derk Hoberg traf den Spitzenkoch zu einem ausführlichen und sehr persönlichen Interview im Rahmen des Kulinarischen Jakobsweges 2015 im österreichischen Ischgl. Darin blickt Witzigmann auf seine eigene Lehrzeit und Karriere zurück, berichtet über aktuelle Projekte und mögliche Entwicklungen in den Küchen dieser Welt.

Strahlender Sonnenschein, saftige Bergwiesen und blühende Alpenrosen. Dazu jede Menge gut gelaunter Wanderer und vier internationale Spitzenköche, die jeweils ein Rezept für die teilnehmenden Hütten am Kulinarischen Jakobsweg 2015 beisteuern. Mit diesen Gerichten können sich eifrige Wanderer nun auf den Hütten rund um Ischgl belohnen. Der Auftakt des Kulinarischen Jakobswegs 2015 unter der Schirmherrschaft von Eckart Witzigmann.

Graciela Cucchiara reist gerne und viel – sie ist immer auf der Suche nach neuen Ideen für ihre eigene Küche. Für worlds of food verrät die Chefin der Münchner Kochgarage ihre besten Küchentipps, die sie aus den jeweiligen Landesküchen mitgebracht hat. Heute zeigt sie, wie man in Mexiko Guacamole macht.
Graciela Cucchiara reist gerne und viel – sie ist immer auf der Suche nach neuen Ideen für ihre eigene Küche. Für worlds of food verrät die Chefin der Münchner Kochgarage ihre besten Küchentipps, die sie aus den jeweiligen Landesküchen direkt mitgebracht hat. Heute verrät sie, warum eine gute Tomatensoße keinen Zucker benötigt.
In unserer Reihe Sommersalate darf natürlich auch unser persönlicher „Salat der Herzen“ nicht fehlen. Rucola, Tomaten und Artischockenherzen bilden hier die Hauptzutaten.

 

Buchtipp

Was isst Deutschland

was-isst-deutschland

Ob Fleisch, Fisch, vegetarisch oder vegan – Deutschland isst. Aber was? In diesem Special gibt’s Hintergründe und interessante Geschichten rund ums Thema Essen und Trinken in der Bundesrepublik.

Obst- & Gemüsekalender

teaser-obst-gemuese-kalender

BMI-Rechner

teaser-bmi-rechner