• Großes Jubiläum: Der 25. Sterne Cup der Köche

  • Torralbenc – Menorca von seiner besten Seite

  • The Lodge Mallorca: Kulinarik und Entspannung auf höchstem Niveau

  • Nobu Matsuhisa: „Unsere Gäste wünschen sich Qualität“

  • Mayrlife Medical Health Resort Altaussee eröffnet Kochschule

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Kochen & Rezepte

Käse richtig genießen – Tipps von der Käse-Sommelière

Jessica Bachmann | Kochen & Rezepte

Wir trafen die Käse-Sommelière Regina Benecke zum Interview und erfuhren, wie man Käse-Sommelière wird und welche Käsesorten sie für einen Abend mit Käseliebhabern empfehlen würde.

Gesundes & Bio

Mayrlife Medical Health Resort Altaussee eröffnet Kochschule

Jessica Bachmann | Gesundes & Bio

Wer ist der wichtigste Mensch in Ihrem Leben? Denken Sie jetzt auch an Ihre Kinder, den Partner, die Eltern, an Freunde? Nein. Eines der ersten Dinge, die man bei einem...

Gastro & Gourmet

Großes Jubiläum: Der 25. Sterne Cup der Köche

Redaktion | Gastro & Gourmet

Der 25. Sterne-Cup der Köche von Champagne Laurent-Perrier war mit zahlreichen Spitzenköchen, Prominenten und kulinarischen Highlights auf 2.300 Metern bei herrlichem Wetter in Ischgl ein gelungenes Branchentreffen voller Wiedersehensfreude und...

Diät & Abnehmen

Jenseits von Diäten: Wie Injektionen den Kampf gegen Übergewicht verändern

- | Diät & Abnehmen

Injektionen zur Gewichtsabnahme, einst eher ein Randthema in der Diätwelt, haben sich zu einer viel diskutierten Option entwickelt. Angesichts des wachsenden Interesses an effizienten und wissenschaftlich fundierten Methoden zur Gewichtsreduktion...

Derk Hoberg

Derk Hoberg

Lernen Sie mit worlds of food die Spitzenköche besser kennen. Heute: Gunnar Huhn, Chefkoch des Restaurant USINGA auf Gut Ising am Chiemsee. Seit August 2012 verwöhnt Gunnar Huhn die Gäste des Gourmet-Restaurants USINGA mit gehobener Alpenkulinarik und ausgewählten regionalen Produkten. Mit insgesamt 18 Plätzen sorgt das Gourmet-Stüberl für eine außergewöhnlich exklusive Atmosphäre. Die schöne Umgebung des Chiemsees und das umfangreiche Sport- und Wellness-Angebot auf Gut Ising sorgen für den Rest.

Gut Ising – wer bereits dort war,  wird bezeugen, dass „sehr Gut Ising“ angebrachter wäre – liegt am Ostufer des Chiemsees, mit malerischem Blick auf das Alpenpanorama im Süden. Circa eine Stunde Fahrzeit benötigt man ab München, um den Alltag hinter sich zu lassen und abzuschalten. Auch kulinarisch kann man hier im siebten Himmel schweben.

Als hätte die für ihr Trüffelvorkommen und die schönen Dörfer bekannte Region Marken (Italien) nicht schon genug kulinarische und touristische Schätze zu bieten, trumpft der kleine Ort Senigallia in Sachen gehobener Küche mächtig auf. Einem der beiden Zwei-Sterne-Restaurants dort, namentlich dem Ristorante Uliassi, haben wir einen Besuch abgestattet.

Lernen Sie mit worlds of food die Spitzenköche besser kennen. Heute: Bernd Arold aus dem Münchner Gesellschaftsraum. Nach seiner Ausbildung in Würzburg zog es den „Jungen Wilden“ nach München zu Käfer, wieder zurück nach Würzburg und anschließend in Stefan Marquards „Drei Stuben“ nach Meersburg. Seit 2008 führt er nun sein eigenes Restaurant „Der Gesellschaftsraum“ in München. Im Gespräch verrät er, wer seine Vorbilder sind und was seine größte Versuchung ist.

Manche Ideen Sind so einfach wie genial. Kaffee unterwegs in einer Art Teebeutel oder besser gesagt in einer mobilen Filtertüte aufzubrühen, ist so eine. Wir haben die „Kaffee-Teebeutel“ der Rösterei emilio getestet.

Wir haben uns am Big Kahuna Burger aus Pulp Fiction versucht. Mit karamellisierter Ananas und asiatisch gewürzten Zwiebeln sollte das Rezept dem hawaiianischen Burger aus Tarantinos Kultfilm recht nahe kommen. „Das ist ein wirklich guter Burger“, der hervorragend in unsere Burgersammlung passt.

Wenn es Herbst wird in der Toskana, verschwinden die Touristenmassen und es bleiben die Genießer. Wir stellen eine kulinarische Reise mit BR-Journalistin Hannelore Fisgus vor, die es in sich hat. Die Reise findet vom 22. bis 26. Oktober 2017 statt.

Tokio ist eine der Food-Metropolen, die gerne von Gourmets aus aller Welt bereist wird. Zumindest von solchen, die das nötige Kleingeld dafür haben. Für alle mit schmalerem Geldbeutel gibt es nun das Kochbuch „Tokio - Die Kultrezepte“ aus der gleichnamigen Kochbuch-Reihe des Christian Verlags.

So viele Tomaten hatte Mirko Reeh noch nie vor den Augen! Wir waren dabei, als der Frankfurter Spitzenkoch den Chef des italienischen Traditionsbetriebs Mutti Parma, Francesco Mutti, in seinem Familienunternehmen getroffen hat. Die Tomatenspezialisten aus der Region Emilia Romagna verarbeiten während der Erntezeit pro Tag über 100 Lastwagenladungen sonnenreifer Tomaten zu qualitativ hochwertigen Produkten. Reeh, immer auf der Suche nach guten Zutaten für seine Gerichte, wollte indes wissen, worauf bei Mutti besonderen Wert gelegt wird.

Vom 31. August bis zum 3. September 2017 verwandelt sich der Münchner Rindermarkt zum zweiten Mal zum steirischen Genussmarkt. Die Münchner erwartet Fernseh- und Sternekoch Johann Lafer, Stände mit kulinarischen und touristischen Schmankerln sowie ganz viel steirisches Lebensgefühl. Uns hat er die typisch steirischen Spezialitäten genannt.

 

Buchtipp

Was isst Deutschland

was-isst-deutschland

Ob Fleisch, Fisch, vegetarisch oder vegan – Deutschland isst. Aber was? In diesem Special gibt’s Hintergründe und interessante Geschichten rund ums Thema Essen und Trinken in der Bundesrepublik.

Obst- & Gemüsekalender

teaser-obst-gemuese-kalender

BMI-Rechner

teaser-bmi-rechner