• Großes Jubiläum: Der 25. Sterne Cup der Köche

  • Torralbenc – Menorca von seiner besten Seite

  • The Lodge Mallorca: Kulinarik und Entspannung auf höchstem Niveau

  • Nobu Matsuhisa: „Unsere Gäste wünschen sich Qualität“

  • Mayrlife Medical Health Resort Altaussee eröffnet Kochschule

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Kochen & Rezepte

Käse richtig genießen – Tipps von der Käse-Sommelière

Jessica Bachmann | Kochen & Rezepte

Wir trafen die Käse-Sommelière Regina Benecke zum Interview und erfuhren, wie man Käse-Sommelière wird und welche Käsesorten sie für einen Abend mit Käseliebhabern empfehlen würde.

Gesundes & Bio

Mayrlife Medical Health Resort Altaussee eröffnet Kochschule

Jessica Bachmann | Gesundes & Bio

Wer ist der wichtigste Mensch in Ihrem Leben? Denken Sie jetzt auch an Ihre Kinder, den Partner, die Eltern, an Freunde? Nein. Eines der ersten Dinge, die man bei einem...

Gastro & Gourmet

Großes Jubiläum: Der 25. Sterne Cup der Köche

Redaktion | Gastro & Gourmet

Der 25. Sterne-Cup der Köche von Champagne Laurent-Perrier war mit zahlreichen Spitzenköchen, Prominenten und kulinarischen Highlights auf 2.300 Metern bei herrlichem Wetter in Ischgl ein gelungenes Branchentreffen voller Wiedersehensfreude und...

Diät & Abnehmen

Jenseits von Diäten: Wie Injektionen den Kampf gegen Übergewicht verändern

- | Diät & Abnehmen

Injektionen zur Gewichtsabnahme, einst eher ein Randthema in der Diätwelt, haben sich zu einer viel diskutierten Option entwickelt. Angesichts des wachsenden Interesses an effizienten und wissenschaftlich fundierten Methoden zur Gewichtsreduktion...

Derk Hoberg

Derk Hoberg

Harro Füllgrabe ist Extremreporter in der Pro 7-Sendung Galileo. Für diesen Job musste er schon so einiges über sich ergehen lassen, unter anderem das schärfste Essen der Welt ausfindig machen und auch sonst allerlei skurrile Dinge essen. Wie es privat um seine kulinarischen Vorlieben bestellt ist, verrät er beim „Dinner for Two“.

Ab sofort sind alle Kantinen, Restaurants und Caféterias bei den Dienststellen des Bundes verpflichtet, bei der Betriebsverpflegung die Standards der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) einzuhalten. Damit ist sichergestellt, dass in diesen Kantinen mindestens ein Menü angeboten wird, das ernährungsphysiologisch ausgewogen ist. Jeder Berufstätige im Bereich der öffentlichen Verwaltung des Bundes erhält damit die Möglichkeit, sich bewusst für eine gesunde Ernährung entscheiden zu können. Zur Umsetzung dieses Beschlusses war eine Änderung der Kantinenrichtlinie erforderlich.

Morgen beginnt das Oktoberfest und damit strömt das Bier wieder hektoliterweise durch die Zapfanlagen der Wiesnwirte. Höchste Zeit, sich einem Mythos zu widmen, der sich noch immer standhaft hält: Bier macht dick. Aber stimmt das überhaupt? Der Mythos Bierbauch.

Hintergrund: In Frankreich gab es bereits die ersten Fälle von Botulismus, einer lebensbedrohlichen und meist durch verdorbenes Fleisch oder nicht richtig eingekochtes Gemüse hervorgerufenen Vergiftung. worlds of food klärt auf, wie man sich mit den Botulinumtoxin vergiften kann, wie gefährlich der Keim ist und was die Symptome von Botulismus sind?

Stefan Marquard ist anders als seine kochenden Kollegen, so viel ist klar. Deshalb führte worlds of food-Redakteur Derk Hoberg auch einmal ein etwas anderes Interview mit ihm und ließ seine Kollegen von der „Jolly Roger Cooking Gang“ die Fragen an ihn stellen, die ihnen schon lange unter den Nägeln brannten. Allesamt ganz andere, als die üblichen Fragen an einen Sternekoch. Am Schluss hat Stefan Marquard dann sogar noch eine Frage an Euch, denn es gibt etwas zu gewinnen!

Catering der etwas anderen Art: Die Jolly Roger Cooking Gang. Wir stellten die Küchen-Punks um Sternekoch Stefan Marquard bereits vor, im zweiten Teil der Video-Reportage begleiten wir sie nun bei den Vorbereitungen zu ihrem traditionellen Sommerfest am Starnberger See und ließen uns natürlich auch das Fest selbst nicht entgehen.

„Wo Bio drauf steht, ist auch Bio drin“ - mit dieser klaren Botschaft ging das Bio-Siegel 2001 in Deutschland an den Start. Heute, zehn Jahre später, gibt es im Handel über 62.000 Produkte, die mit dem Label gekennzeichnet sind. Mehr als 3.900 Unternehmen vor allem aus dem Bereich Handel und Verarbeitung haben den Sektor für sich erschlossen und verwenden das Siegel. „Bio“ ist zu einem wichtigen Standbein der deutschen Land- und Ernährungswirtschaft geworden. 

Nachdem wir uns im ersten Teil des Interviews mit Punk-Koch Stefan Marquard vor allem über die gehobene Gastronomie unterhalten haben, geht es im zweiten Teil unseres Videos vor allem um Tipps für Hobbyköche. Zudem verrät Stefan Marquard, warum man versuchen sollte, sich mehr Zeit für seine Träume zu stehlen.

Kochmützen tragen sie keine, dafür andere Kopfbedeckungen, lange, oder ganz kurze Haare. Und Ziegenbärte. Das sind die Mitglieder einer der wohl außergewöhnlichsten kulinarischen Vereinigungen der gehobenen Gastronomie, der Jolly Roger Cooking Gang. Spitzenkoch Stefan Marquard gründete die Gang einst mit dem Ziel, als Eventcaterer eigene Wege zu gehen und beruflich so zu leben, wie er das am liebsten tut: Mit Punk und guter Laune. worlds of food stellt das Catering-Unternehmen vor.

Punk und Kochen, Rock und Lebensmittel, Musik und Leidenschaft. Das sind die Zutaten unserer Artikelreihe über Stefan Marquard und seine Jolly Roger Cooking Gang. Den Anfang macht ein Interview mit Punk-Koch Stefan Marquard, in dem er unter anderem verrät, warum er gar keinen Stern will und dass er nun doch endlich ins Musik-Business einsteigt.

 

Buchtipp

Was isst Deutschland

was-isst-deutschland

Ob Fleisch, Fisch, vegetarisch oder vegan – Deutschland isst. Aber was? In diesem Special gibt’s Hintergründe und interessante Geschichten rund ums Thema Essen und Trinken in der Bundesrepublik.

Obst- & Gemüsekalender

teaser-obst-gemuese-kalender

BMI-Rechner

teaser-bmi-rechner