• Großes Jubiläum: Der 25. Sterne Cup der Köche

  • Torralbenc – Menorca von seiner besten Seite

  • The Lodge Mallorca: Kulinarik und Entspannung auf höchstem Niveau

  • Nobu Matsuhisa: „Unsere Gäste wünschen sich Qualität“

  • Mayrlife Medical Health Resort Altaussee eröffnet Kochschule

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Kochen & Rezepte

Käse richtig genießen – Tipps von der Käse-Sommelière

Jessica Bachmann | Kochen & Rezepte

Wir trafen die Käse-Sommelière Regina Benecke zum Interview und erfuhren, wie man Käse-Sommelière wird und welche Käsesorten sie für einen Abend mit Käseliebhabern empfehlen würde.

Gesundes & Bio

Mayrlife Medical Health Resort Altaussee eröffnet Kochschule

Jessica Bachmann | Gesundes & Bio

Wer ist der wichtigste Mensch in Ihrem Leben? Denken Sie jetzt auch an Ihre Kinder, den Partner, die Eltern, an Freunde? Nein. Eines der ersten Dinge, die man bei einem...

Gastro & Gourmet

Großes Jubiläum: Der 25. Sterne Cup der Köche

Redaktion | Gastro & Gourmet

Der 25. Sterne-Cup der Köche von Champagne Laurent-Perrier war mit zahlreichen Spitzenköchen, Prominenten und kulinarischen Highlights auf 2.300 Metern bei herrlichem Wetter in Ischgl ein gelungenes Branchentreffen voller Wiedersehensfreude und...

Diät & Abnehmen

Jenseits von Diäten: Wie Injektionen den Kampf gegen Übergewicht verändern

- | Diät & Abnehmen

Injektionen zur Gewichtsabnahme, einst eher ein Randthema in der Diätwelt, haben sich zu einer viel diskutierten Option entwickelt. Angesichts des wachsenden Interesses an effizienten und wissenschaftlich fundierten Methoden zur Gewichtsreduktion...

Tipps für die Lamm-Zubereitung – Marinade, Grill und Füllung thinkstockphotos.com
Lamm richtig zubereiten

Tipps für die Lamm-Zubereitung – Marinade, Grill und Füllung

Lammfleisch ist lecker und einfach zuzubereiten. Wir zeigen, wie man Lamm am besten mariniert, füllt und grillt.

Lammfleisch ist lecker und einfach zuzubereiten. In einer von der Europäischen Union unterstützten Aufklärungs- und Werbekampagne wollen Wirtschaftsverbände aus Großbritannien, Belgien, Frankreich, Irland, Dänemark und Deutschland Verbraucher für europäisches Lamm begeistern und ihnen den unkomplizierten Umgang mit dem Fleisch näherbringen mit vielen Rezepten, die einfach nachzukochen sind. Die besten Tipps und Tricks, die das Kochen mit Lamm erleichtern -immer vorausgesetzt natürlich, Sie kaufen qualitativ hochwertiges Lammfleisch:

In der Kürze liegt die Würze

So wird in der Kampagne "Lamm. Einfach Lecker Los" empfohlen, Lammfleisch nicht zu lange zu braten, zu grillen oder zu schmoren. Es verliert sonst seinen aromatischen Geschmack und kann trocken werden. Das Fleisch sollte innen immer leicht rosa sein. Auch beim Kochen und Schmoren. Das volle Aroma entfaltet Lamm, wenn es bei geringer Hitze schonend gekocht oder geschmort und so gleichmäßig gegart wird. Knochen und Sehnen, die bei der Zubereitung von Lammfleisch entfernt werden, sind eine ideale Grundlage für Soßen, Suppen und Fonds.

Fett entfaltet das Aroma – auch bei Lamm

Die Fettschicht bei Lammrücken, Halsfleisch, Lammhaxe oder -schulter wird vor der Zubereitung rautenförmig eingeschnitten. So können die Gewürze besser in das Fleisch eindringen und es wird aromatischer. Ideal zum Grillen sind Koteletts aus dem Rücken, Rippenfleisch aus der Lammbrust oder Beinscheiben aus der Haxe, wenn sie gleichmäßig mit Fett durchzogen sind. So bleibt das Fleisch schön saftig. Grundsätzlich ist darauf zu achten, dass vor der Zubereitung von Lamm nicht das ganze Fett im Fleisch entfernt wird. Fett ist ein wichtiger Geschmacksträger und entfaltet die Aromen. Damit sich Lammkoteletts in der Pfanne nicht wölben, wird der Fettrand in Abständen von zwei Zentimetern eingeschnitten.

lammVor dem Grillen marinieren

Beim Grillen sollte Folgendes beachtet werden. Dicke Stücke dürfen nicht zu nah an der Hitzequelle gegart werden. Hier besteht das Risiko, dass sie an der Oberfläche verbrennen, ohne im Innern gar zu werden. Bei Lamm fürs Grillen wird empfohlen, es vorher mehrere Stunden in Öl-, Buttermilch- oder Weinmarinade einzulegen. Das Fleisch bekommt dann einen besonders würzigen Geschmack. Je länger das Fleisch mariniert wird, desto zarter und aromatischer wird es. Besser noch ist es, das Fleisch bereits am Vortag einzulegen und die Marinade von Zeit zu Zeit umzurühren. 30 Minuten vor der Zubereitung sollte das marinierte Fleisch aus dem Kühlschrank genommen werden.

Vorm Zubereiten langsam auftauen

Im Kühlschrank ist Lamm im untersten Fach in der Originalverpackung zu lagern. Auf keinen Fall dürfen Aluminiumfolie  oder hermetisch abgeschlossene Behälter verwendet werden. Derartige Verpackungen verändern Farbe und Geruch des Fleisches. Tiefgefrorenes Lammfleisch muss langsam über Nacht im Kühlschrank auftauen. Es darf nicht bei Umgebungstemperatur aufgetaut werden. Der damit verbundene Temperaturschock verändert die Fleischqualität und den Geschmack. Aufgetautes oder gelagertes Lamm aus dem Kühlschrank sollte gut eine halbe Stunde vor der Zubereitung in Umgebungstemperatur ruhen.

Lamm mit Pfiff – Kräuter und Füllungen

Bei der Zubereitung ist darauf zu achten, Lammfleisch erst beim Servieren zu salzen. Lammkoteletts sollten kurz scharf und dann schwächer angebraten werden. Durch das kurze scharfe Anbraten behält das Fleisch seinen gesamten Saft. Lamm schmeckt am besten mit aromatischen Kräutern. Als Beilage passen im Ofen gebackene Kartoffeln und junges Gartengemüse, aber auch süße Produkte, wie Honig, Backpflaumen oder Aprikosen. Einen besonderen Geschmack verleihen Füllungen wie beispielsweise mit Kompositionen aus Zutaten wie Spinat, Wurstbrät, Speck, gekochtem Reis, Mandeln, Pinienkernen, Birnen, Kräutern, Zitronenschalen oder Lauchzwiebeln.

HIer geht es zum Rezept für Lammkeule mit frischem Kräuteröl

Mehr Infos zur Kampagne und weitere Rezepte unter www.lammleckerlos.de

 

Buchtipp

Was isst Deutschland

was-isst-deutschland

Ob Fleisch, Fisch, vegetarisch oder vegan – Deutschland isst. Aber was? In diesem Special gibt’s Hintergründe und interessante Geschichten rund ums Thema Essen und Trinken in der Bundesrepublik.

Obst- & Gemüsekalender

teaser-obst-gemuese-kalender

BMI-Rechner

teaser-bmi-rechner