• The World´s 50 Best Restaurants 2024: Die Plätze 51 bis 100

  • „Als Koch hat man große Verantwortung!“ – Massimo Bottura

  • Gaggan Anand – Kulinarische Food Oper in Bangkok

  • Nobu Matsuhisa: „Unsere Gäste wünschen sich Qualität“

  • Cholesterinarme Ernährung – lecker und gesund

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Kochen & Rezepte

Jamón Ibérico de Bellota – Alles zum König unter den Schinken

Derk Hoberg | Kochen & Rezepte

Frei und inmitten von Korkeichenwäldern lebende Iberische Schweine. Dazu jede Menge Eicheln, viel Handarbeit, Salz und ausreichend Reifezeit im flüsternden Wind Andalusiens gehören zum unschlagbaren Erfolgsrezept von Cinco Jotas. Schon...

Gesundes & Bio

Cholesterinarme Ernährung – lecker und gesund

Redaktion | Ratgeber Gesundheit

Kommt das Thema Cholesterin auf, dann oftmals begleitet von einem mulmigen Bauchgefühl. Der Stoff, den der menschliche Körper sogar selbst produziert, hat einen schlechten Ruf. Doch warum ist das so?...

Gastro & Gourmet

The World´s 50 Best Restaurants 2024: Die Plätze 51 bis 100

Redaktion | Gastro & Gourmet

The World's 50 Best Restaurants 2024, gesponsert von S.Pellegrino & Acqua Panna, hat heute im Vorfeld der diesjährigen Preisverleihung, die am 5. Juni in Las Vegas stattfindet, die Liste der...

Diät & Abnehmen

Jenseits von Diäten: Wie Injektionen den Kampf gegen Übergewicht verändern

- | Diät & Abnehmen

Injektionen zur Gewichtsabnahme, einst eher ein Randthema in der Diätwelt, haben sich zu einer viel diskutierten Option entwickelt. Angesichts des wachsenden Interesses an effizienten und wissenschaftlich fundierten Methoden zur Gewichtsreduktion...

Derk Hoberg

Derk Hoberg

Nicht gerade preiswert: Eine Flasche 1811 Chateau d'Yquem kostet 75.000 Britischen Pfund (etwa 85.000 Euro)! Laut Guinnessbuch der Rekorde ist das der höchste Preis, der jemals für einen Weißwein bezahlt wurde. Die Londoner „The Antique Wine Company" verkaufte die Flasche an den Weinsammler und Sommelier Christian Vanneque.

Avocados sind lecker, gesund und vielseitig einsetzbar. Was aber, wenn man zur Zubereitung eines Gerichts nur eine Avocado-Hälfte benötigt, nur eine halbe Avocado essen oder aber eine Guacamole (Avocado-Dip) schon mittags für den Grillabend vorbereiten will? Wie bleibt die Avocado frisch? worlds of food geht der aufgeschnittenen Avocado auf den Kern.

In den letzten Wochen wurden dem Robert Koch-Institut (RKI) nur noch vereinzelt Erkrankungen an EHEC/HUS übermittelt, die durch den Ausbruch bedingt waren. Der letzte Erkrankungsbeginn, der dem Ausbruch zuzuordnen ist, wurde für den 4.7.2011 übermittelt und liegt damit drei Wochen zurück.

Die Niederlande gelten in vielen Bereichen als innovativer Standort. So auch in diesem Fall, denn bei unseren Nachbarn kann man seit neustem Hühner adoptieren. Die kuriose Aktion einer Supermarktkette soll zu mehr Nachhaltigkeit in Sachen Ernährung führen. Grund genug, im Rahmen unserer Artikelreihe „Was isst Deutschland?“ mal wieder über den Tellerrand hinaus zu blicken. Schließlich könnte das auch eine gute Idee für deutsche Biobauern sein!

Der Begriff „Spätlese“ bezeichnet ein Prädikat für Qualitätsweine. Entdeckt wurde das Prinzip der späten Lese 1775 im Rheingau, allerdings eher ungewollt und durch einen Zufall. Nach heutigen Maßstäben muss eine Spätlese ein Mindest-Mostgewicht (gemessen in Grad Oechsle) vorweisen. Einzuordnen ist die Kategorie Spätlese zwischen dem Prädikat Kabinett und der Auslese.

Ursprünglich kommt der Bockshornklee aus Indien, wo er schon im Altertum geschätzt wurde. Benediktinermönche haben ihn bei uns eingeführt und in ihren Klostergärten kultiviert. Aus Ägypten importierter verseuchter Samen des Bockshornklees soll nun die Ursache für die EHEC-Erkrankungen hierzulande sein. Aber was ist Bockshornklee eigentlich?

EHEC-Ausbruchsgeschehen in Deutschland aufgeklärt: Auslöser waren Sprossen von aus Ägypten importierten Bockshornkleesamen. Nachdem eine Task Force nun wohl endgültig die Ursache für die EHEC-Infektionen hierzulande gefunden hat, wird dennoch weiterhin zur Vorsicht geraten. Der beste Schutz vor EHEC ist immer noch Hygiene.

Sternekoch Franz Fuiko zu Gast bei worlds of food. Der österreichische Spitzenkoch löste eine Wette ein, die er gar nicht verloren hatte. Respekt, Herr Fuiko, mit Ihnen wettet man gerne. Noch besser als mit ihm zu wetten, ist bei ihm zu Essen, denn Kochen ist seine wahre Leidenschaft. Wir haben die Rezepte des Menüs.

„Schlechte“ Kohlenhydrate sollte man meiden. Sie haben die Eigenschaft den Blutzucker schnell in die Höhe zu treiben. Doch welche sind eigentlich „gute“ und welche „schlechte“ Kohlenhydrate? Worin sind diese enthalten, und kommt es nicht eigentlich auf den richtigen Umgang mit Kohlenhydraten und deren Menge generell an?

Auf Schloss Johannisberg im Rheingau wird seit etwa 1.200 Jahren Wein angebaut. Seit 1720 sogar ausschließlich Riesling. Das damit älteste reine Riesling-Weingut der Welt liegt inmitten des Rheingaus und ist der Anlaufpunkt unserer dreiteiligen Weinreise. worlds of food wirft heute einen Blick auf die bewegte Geschichte von Schloss Johannisberg, das aber auch heute noch so einiges zu bieten hat.

 

Buchtipp

Was isst Deutschland

was-isst-deutschland

Ob Fleisch, Fisch, vegetarisch oder vegan – Deutschland isst. Aber was? In diesem Special gibt’s Hintergründe und interessante Geschichten rund ums Thema Essen und Trinken in der Bundesrepublik.

Obst- & Gemüsekalender

teaser-obst-gemuese-kalender

BMI-Rechner

teaser-bmi-rechner