• Spitzenkoch Andreu Genestra über das Lio Mallorca

  • Cocktail X Festival – München feiert die Cocktail-Kultur

  • Köche à la Carte: Marius Mutschinski

  • Frankfurt wird Gastgeber der Michelin Guide Ceremony

  • Das kleine Geheimnis der Bar Montez im Rosewood Munich

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Kochen & Rezepte

Käse richtig genießen – Tipps von der Käse-Sommelière

Jessica Bachmann | Kochen & Rezepte

Wir trafen die Käse-Sommelière Regina Benecke zum Interview und erfuhren, wie man Käse-Sommelière wird und welche Käsesorten sie für einen Abend mit Käseliebhabern empfehlen würde.

Gesundes & Bio

Welcher Tee bei Schnupfen und Co.?

Redaktion | Ratgeber Gesundheit

„Trink doch mal einen Tee.“ Diesen Tipp bekommen viele bei einer Erkältung. Aber welcher Tee ist eigentlich bei Schnupfen, Husten und Fieber der richtige? Wir haben uns die bekannten und...

Gastro & Gourmet

Spitzenkoch Andreu Genestra über das Lio Mallorca

Derk Hoberg | Spitzenköche

Der mallorquinische Spitzenkoch Andreu Genestra begeistert seine Gäste auf der Baleareninsel schon seit fast 15 Jahren mit seinen Kochkünsten, hält in dem nach ihm benannten Restaurant in Llucmajor einen Michelin-Stern...

Diät & Abnehmen

Jenseits von Diäten: Wie Injektionen den Kampf gegen Übergewicht verändern

- | Diät & Abnehmen

Injektionen zur Gewichtsabnahme, einst eher ein Randthema in der Diätwelt, haben sich zu einer viel diskutierten Option entwickelt. Angesichts des wachsenden Interesses an effizienten und wissenschaftlich fundierten Methoden zur Gewichtsreduktion...

Derk Hoberg

Derk Hoberg

Die Messereihe eat&STYLE hat in Nürnberg ihre Pforten geöffnet. Einer ihrer Stars ist Sterne- und Fernsehkoch Alexander Herrmann mit dem wir am Eröffnungstag über die Genussmesse, die dortigen Kochshows und seine eigenen Zukunftspläne sprachen.

Nachschlag gefällig? Deutschlands größtes Genussevent eat&STYLE zum zweiten Mal in Nürnberg. worlds of food ist offizieller Medienpartner der eat&STYLE

Wenn man abnehmen will ist es anscheinend nicht nur entscheidend, was man isst, sondern auch mit wem man isst. Eine nordamerikanische Studie hat ergeben, dass die Wahl des Tischnachbarn entscheidend dafür sein kann, wie viel man bei einer Mahlzeit zu sich nimmt.

Für sie begann alles in der Lindenstraße, in der Mutter Beimer mit Vorliebe ganz einfache Spiegeleier kocht. Mittlerweile gehört Nina Vorbrodt zum festen Ensemble der Sat 1-Comedyreihe Sechserpack und war zusätzlich in zahlreichen weiteren TV- und Kinoproduktionen zu sehen. Wie es heute um die kulinarischen Vorlieben der Schauspielerin bestellt ist, verrät sie beim „Dinner for Two“. Spiegeleier gehören jedenfalls nicht mehr dazu…

Schneller Fisch: Noch bis Anfang November feiern die Nordsee-Restaurants ihr 115-jähriges Bestehen.

Noch mehr als zwei Monate bis Weihnachten und in den Supermärkten stapeln sich schon seit Wochen die Spekulatius, Lebkuchen und Schokoweihnachtsmänner für die meisten Leute ein Graus. Das bestätigt auch eine aktuelle Online-Umfrage des Marktforschungsinstituts MediaAnalyzer. Die Ergebnisse der Umfrage zeigen, dass fast 80 Prozent der Befragten noch nicht bei Weihnachtsartikeln zugegriffen haben. 

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) schätzt, dass jedes Jahr rund 17,1 Millionen Menschen weltweit auf Grund von Herz-Kreislauf-Erkrankungen ums Leben kommen. Auch in Deutschland zählt dies zu den häufigsten Todesursachen. Dabei sind, laut WHO, rund 80 Prozent der Herzinfarkte vermeidbar. Die wichtigsten Komponenten zur Vorbeugung sind eine ausgewogene Ernährung, regelmäßiger Sport und der Verzicht auf Tabakprodukte. Ein herzgesunder Speiseplan enthält oft auch Nüsse, wie zum Beispiel Pistazien – nicht ohne Grund.

Harro Füllgrabe ist Extremreporter in der Pro 7-Sendung Galileo. Für diesen Job musste er schon so einiges über sich ergehen lassen, unter anderem das schärfste Essen der Welt ausfindig machen und auch sonst allerlei skurrile Dinge essen. Wie es privat um seine kulinarischen Vorlieben bestellt ist, verrät er beim „Dinner for Two“.

Ab sofort sind alle Kantinen, Restaurants und Caféterias bei den Dienststellen des Bundes verpflichtet, bei der Betriebsverpflegung die Standards der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) einzuhalten. Damit ist sichergestellt, dass in diesen Kantinen mindestens ein Menü angeboten wird, das ernährungsphysiologisch ausgewogen ist. Jeder Berufstätige im Bereich der öffentlichen Verwaltung des Bundes erhält damit die Möglichkeit, sich bewusst für eine gesunde Ernährung entscheiden zu können. Zur Umsetzung dieses Beschlusses war eine Änderung der Kantinenrichtlinie erforderlich.

Morgen beginnt das Oktoberfest und damit strömt das Bier wieder hektoliterweise durch die Zapfanlagen der Wiesnwirte. Höchste Zeit, sich einem Mythos zu widmen, der sich noch immer standhaft hält: Bier macht dick. Aber stimmt das überhaupt? Der Mythos Bierbauch.

 

Buchtipp

Was isst Deutschland

was-isst-deutschland

Ob Fleisch, Fisch, vegetarisch oder vegan – Deutschland isst. Aber was? In diesem Special gibt’s Hintergründe und interessante Geschichten rund ums Thema Essen und Trinken in der Bundesrepublik.

Obst- & Gemüsekalender

teaser-obst-gemuese-kalender

BMI-Rechner

teaser-bmi-rechner