Weil mir zum Eishockeyprofi das nötige Talent gefehlt hat.
2. Die schlimmste Aufgabe in Ihrer Lehrzeit?
Das tägliche Aufstehen.
3. Ihr größtes Talent ist…
Können andere beantworten…
4. Was war die bisher schwerste Aufgabe am Herd?
Für Veganer zu kochen, die sich nicht die Mühe machten, mir vorher ihr Problem mitzuteilen.
5. Welches ist kulinarisch gesehen Ihr Lieblingsland?
Japan.
6. Haben Sie kochende Vorbilder?
Franz Keller für seine Geradlinigkeit, Eckart Witzigmann für seinen Perfektionismus, Jean-Georges Vongerichten für seinen Geschäftssinn, Sergio Herman für seinen Blick über dem Tellerrand hinaus und Massimo Bottura für sein Marketing-Talent, Menschen immer wieder irgendeine Geschichte aufzutischen.
7. Welches ist Ihr Lieblingsgericht?
Langweilige Frage!
8. Welche historische oder aktuelle Persönlichkeit würden Sie gerne kennenlernen?
Leonardo da Vinci, weil er seiner Zeit voraus war wie kein anderer vor oder nach ihm.
9. Bleibt Ihnen Zeit für Hobbys?
Mein ganzes Leben ist ein Hobby.
10. Kochen Sie auch in den eigenen vier Wänden?
Ja!
11. Welche Bedeutung messen Sie Sternen oder Hauben bei?
Steht alles im Buch!!!
12. Regionale oder internationale Küche?
Warum oder? Regionalität aber nur so lange man mir nicht erzählt dass es ein Trend ist.
12. Wie stehen Sie zu Fastfood á la Currywurst, Pommes, Döner und Co?
Ich habe mit einigen Fastfood-Gerichten schönere Erlebnisse gehabt als in so manchen Sterne- oder Hauben-Restaurants.
13. Wer war der wichtigste Gast für den Sie gekocht haben?
Die Frage nervt!
Infos zum Buch:
Serviert - Die Wahrheit über die besten Köche der Welt