
Gut, Kerridges Scottish Egg kommt im Prunkhotel an der Themse nicht im Hackfleischmantel daher, sondern fein von Garnelen ummantelt und der verwendete Fisch für die englische Leibspeise ist ein edler Kabeljau. Die dicken Pommes dazu werden gleich dreimal frittiert und sind so knusprig, dass eben auch Geschäftsleute schwach werden. Neben der Kunst an den Wänden erfreuen aber auch Dry Ager mit den kostbar gereiften Fleischstücken von Kerridges eigenem Metzger „The Butcher's Tap“ die Sinne. Diese werden an der Grillbar, Blickfang und Herzstück des Restaurants, vor den Augen der Gäste zubereitet.

Das in einem Gebäude aus der viktorianischen Ära und in unmittelbarer Nachbarschaft des ursprünglichen Scotland Yard Gebäudes untergebrachte Corinthia Hotel beherbergt aber nicht nur Kerridge's Bar & Grill. Im The Garden Restaurant wird unter freiem Himmel mediterrane Küche serviert und am Nachmittag treffen sich Hotelgäste wie Einheimische zum traditionellen British Afternoon Tea zu Klaviermusik in der entzückenden Lobby, die von den Floristinnen des Hotels über und über mit Blumen verziert ist. Klar, dass diese auch in den Zimmern und Suiten – übrigens die größten der gesamten Stadt – für sehenswerte Blumenfreuden sorgen. Neben duftenden Blüten warten die Gemächer aber auch mit hinreißenden Ausblicken auf Londons beliebteste Sehenswürdigkeiten auf. Kein Wunder bei der zentralen Lage im Herzen der Stadt, die der perfekte Ausgangspunkt für jegliche Unternehmung in der englischen Hauptstadt ist: Trafalgar Square, Westminster Abbey, National Gallery, London Eye, Buckingham Palace, Covent Garden und Piccadilly Circus befinden sich, genau wie die schicken Shopping-Meilen der Regent Street und Bond Street, in Laufnähe zum Hotel.

Natürlich nur, falls Sie das Luxushotel überhaupt verlassen möchten, schließlich verfügt es neben den bereits genannten optischen und kulinarischen Vorzügen sowie dem perfekten Service obendrein auch über das größte Spa der Stadt. Dieser Wellnessbereich, der sogar einen Friseursalon des renommierten Londoner Coiffeurs Daniel Galvin bereithält, erstreckt sich über gleich vier Etagen und liefert gute Argumente, den Großstadtrubel samt des ungewohnten Linksverkehrs einfach mal links liegen zu lassen.

Weitere Infos: corinthia.com/london
Hier finden Sie weitere Restaurant-Tipps für London