Mit ein wenig Kreativität lassen sich Nikolausstiefel, Adventskranz & Co. ganz leicht selbst gestalten und werden zum originellen Hingucker. Die Deko-Tipps mit den Pralinen von Ferrero zeigen, wie es geht. Dazu verlosen wir ein edles Service für vier Personen für die weihnachtliche Dekoration.
Kerzen anzünden, jeden Tag ein Türchen öffnen und den Liebsten am Nikolausabend ein Geschenk in die Schuhe legen – was wäre die Adventszeit ohne Bräuche? Doch manchmal darf es auch ein bisschen anders sein: Besonders große (Vor)Freude bereiten die Weihnachtstraditionen, wenn sie mit einer persönlichen Note inszeniert werden. Der Nikolausstiefel wird zum modischen Highlight, das Cupcake-Blech eignet sich hervorragend als Adventskalender und ein am Barbaratag geschnittener Kirschzweig verheißt nicht nur Glück, sondern wird zum charmanten Liebesorakel …
Zum Start in die Adventszeit zeigen die Pralinen Mon Chéri, Ferrero Rocher, Ferrero Küsschen sowie Raffaello, wie sich unsere vertrauten Traditionen mit wenig Aufwand neu erfinden lassen. Die Anregungen sind inspiriert von aktuellen Weihnachtstrends: Insbesondere veredelte Naturmaterialien haben in dieser Saison ihren großen Auftritt, aber auch die Schätze aus dem eigenen Küchenschrank werden einfallsreich in die Kreationen eingebunden.
Kreative Deko-Ideen für die beliebtesten Adventsbräuche

Madame Nikolaus lässt grüßen: Am 6. Dezember hat dieses Jahr eine Stiefelette ihren großen Auftritt. Der
Nikolausstiefel in Damenschuhform wird aus goldenem Deko-Samt und Webpelz-Besatz (beides im Kaufhaus erhältlich) angefertigt, anschließend mit goldenen Knöpfen und Pralinen verziert. Eine ausführliche Anleitung mit Schablonen steht unter
www.ferrero-dekotipps.de zum Download bereit.
24 kleine Freuden 
Bis ins 17. Jahrhundert reichen die Ursprünge des Adventskalenders zurück. 24 Bilder, die man nach und nach an die Wand hängte oder angezeichnete Kreidestriche, von denen die Kinder täglich einen wegwischen durften, waren erste Formen, um die Wartezeit aufs Fest zu verkürzen. Nach wie vor freuen wir uns über die täglichen Überraschungen in der Adventszeit.
Besonders niedlich:
24 gestrickte Babysöckchen, die mit einem Etikett und Pralinen versehen an einer Stuhllehne baumeln.

Weniger aufwändig, aber ebenso wirkungsvoll ist der
Adventskalender in Form eines Cupcake-Blechs. Dafür werden die Mulden mit kleinen Präsenten und Pralinen gefüllt und dann mit nummerierten Kreisen aus Bastelkarton abgedeckt.
Verlosung:
Endlich Weihnachten: Schnee, Lichterglanz und liebevoll geschmückte Wohnungen. Mit einfachen, aber effektvollen Deko-Tipps erstrahlt Ihr Zuhause im Handumdrehen in festlichem Glanz. Alles, was man braucht, sind Spaß am Basteln, etwas Geschick und ein paar originelle Ideen.
Lassen Sie si

ch inspirieren: Auf
www.ferrero-dekotipps.de finden Sie jede Menge kreativer Ideen mit Mon Chéri, Ferrero Rocher, Ferrero Küsschen und Raffaello. Alle Dekorationen sind mithilfe der Bastelanleitungen ganz leicht nachzumachen. Das macht Spaß und vor allem: Vorfreude auf Weihnachten.
Zusammen mit dem Kaffeeservice der Serie „Golden Pearls“ von Dibbern und den Pralinen von Ferrero wird Ihre weihnachtlich gedeckte Tafel zu einem echten Blickfang. Ein Service für 4 Personen und die Pralinen von Ferrero können Sie gewinnen!
Und so geht es:
Das Gewinnspiel iist leider bereits abgelaufen.