El Camino (Palma de Mallorca)

Traditionelle Tapas auf höchstem Niveau, modern interpretiert und in elegantem Ambiente an einer 20 Meter langen Theke zubereitet und den Gästen serviert. Das bietet das El Camino mitten im Zentrum Palmas. Egal ob die in Spanien so beliebte Tortilla, die beim Genießen ihren noch flüssigen Eigelbkern preisgibt, die frittierte und mit Ziegenkäse gefüllte Zucchiniblüte, edel zubereitete Coquinas (Muscheln) oder die sehenswerte Langustine – das El Camino hebt die klassischen spanischen Tapas auf ein neues Niveau.

Eine Vorab-Reservierung ist dringend empfohlen, da sich Kreativität, Qualität und das Flair des El Camino längst unter Einheimischen und Touristen herumgesprochen hat.

De Tokio a Lima (Palma de Mallorca/Valldemossa)

Das De Tokio a Lima serviert eine fantasievolle Fusionsküche, die asiatische, mediterrane und südamerikanische Aromen auf höchstem Level vereint – und das gleich an zwei sehenswerten Orten Mallorcas. Mit der Eröffnung des Restaurants im Fünf-Sterne Hotel Can Alomar und mit Blick auf Palmas Prachtboulevard Paseo del Borne befindlich, legte es einen so erfolgreichen Start hin, dass es seit diesem Jahr auch in einem weiteren Hotel der Gruppe It Mallorca Unique Spaces eröffnet wurde. Seit Anfang 2024 werden auch dort im Hotel Valldemossa Gerichte der Nikkei-Küche mit mediterranen Einflüssen kombiniert und vor beeindruckender Kulisse genossen.
Es Taller Restaurante (Valldemossa)

Ebenfalls im malerischen Bergdorf Valldemossa auf Mallorca liegt versteckt in einer Seitengasse das Restaurant Es Taller, das Besucher nicht nur durch seine kreative Küche, sondern auch durch sein einzigartiges Ambiente anzieht. Ursprünglich als Kfz-Werkstatt genutzt, haben die Betreiber den rustikalen Charme bewahrt, der nun im Einklang mit modernem Design steht. Heutzutage findet im Es Taller der Ölwechsel mit extra Nativem Olivenöl und die Inspektion mit gesunden Tapas statt.

Das Menü des Es Taller ist eine Ode an die mallorquinische Küche, gepaart mit kreativen, internationalen Einflüssen. Hier wird großen Wert auf frische, lokale Zutaten gelegt, die sorgfältig ausgewählt und in innovativen Gerichten verarbeitet werden.
Sa Clastra (Calvià)

Mit einem Michelin-Stern ausgezeichnetes Fine Dining: Das Sa Clastra gehört zum beeindruckenden Luxus-Hotel Castell Son Claret, welches nur knapp 30 Kilometer westlich von Palma de Mallorca entfernt liegt. Küchenchef Jordi Cantó verbindet in seinem innovativen, gleichzeitig aber auch bodenständigen Konzept das große kulinarische Erbe Mallorcas nicht nur mit Einflüssen und Elementen anderer Regionen und Ländern, sondern auch mit der Seele des historischen Anwesens und macht das Restaurant zu einem echten Sehnsuchtsort für Gourmets. Zu den Signature-Gerichten des in Palma geborenen Spitzenkochs gehören Pigeon Ensaimada, John Dory & Red Prawn sowie der balearische Hummer.
Sea Club im Luxus-Hotel Cap Rocat (Cala Blava, Llucmajor)

Das Open-Air Restaurant Sea Club liegt unweit von Palma in der Felsbucht Cala de la Reina und gehört zum Cap Rocat, das in einer ehemaligen Festungsanlage untergebracht und Mitglied der Vereinigung Small Luxury Hotels of the World ist. Die Spezialitäten dieses Restaurants sind typisch mallorquinische Fisch- und Fleischgerichte, sowie Klassiker der globalen Gastronomie und werden im Holzkohle-Ofen oder auf dem Grill zubereitet. Fischspezialitäten und Meeresfrüchte stammen fangfrisch aus dem Mittelmeer und werden mit spektakulärem Blick auf eben jenes serviert. 