Mit zahlreichen Bereichen wartet die eat&STYLE 2014 auf und präsentiert dabei neben etablierten und beliebten Angeboten auch neue Areale. Damit tragen die Organisatoren, der Hamburger Messeveranstalter FLEET Events GmbH, aktuellen kulinarischen Trends Rechnung.

Gewinnspiel: 5 mal 2 Tickets für die eat&Style Köln zu gewinnen
Unter den Einsendern einer E-Mail mit dem Betreff „Köln“ an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! sowie den Mitgliedern unserer Facebookgruppe Was isst Deutschland? verlosen wir 5 mal 2 Tickets für die eat&STYLE Köln. Die Gewinner werden benachrichtigt und können sich den Tag aussuchen, an dem sie die eat&STYLE besuchen.
Einsendeschluss ist Dienstag, der 21. Oktober 2014. Hier geht es zu den kompletten Teilnahmebedingungen.
Unter den Einsendern einer E-Mail mit dem Betreff „Köln“ an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! sowie den Mitgliedern unserer Facebookgruppe Was isst Deutschland? verlosen wir 5 mal 2 Tickets für die eat&STYLE Köln. Die Gewinner werden benachrichtigt und können sich den Tag aussuchen, an dem sie die eat&STYLE besuchen.
Einsendeschluss ist Dienstag, der 21. Oktober 2014. Hier geht es zu den kompletten Teilnahmebedingungen.
Neue Themenwelten
Um etwa über die noch junge Entwicklung der Craft Beer Brauereien zu informieren, die ihren Ursprung in den USA hat und sich zusehends in Deutschland verbreitet, wird es erstmals ein eigenes Areal geben, wo sich Brauereien vorstellen und Biersommeliers sachkundig verkosten und beraten.Ein weiterer Schwerpunkt liegt dieses Jahr auf dem Thema Wein: wine&STYLE präsentiert vom Deutschen Weininstitut wird Besuchern die Trends und Geschmackserlebnisse rund um heimische Weine näherbringen.
Auch das Backen ist deutschlandweit wieder schwer in Mode gekommen – ob nach traditionellen Rezepten oder neuen Kreationen. Dem widmet sich die erstmals eingerichtete Miele Backstube. Prominente wie auch preisgekrönte Konditoren, Bäcker und Patissiers präsentieren in Workshops Neuheiten und Klassiker.
Faszinierend und beliebt: Klassiker der eat&STYLE

Klein, aber fein: Manufakturen präsentieren Einzigartiges
Über die verschiedenen eat&STYLE Themenwelten verteilt zeigen kleine Herstellerbetriebe aus Köln, Nordrhein-Westfalen und ganz Deutschland dem Publikum und Fachbesuchern ihre einzigartigen Produkte. Während die Veggie Friends und deren Gründerin Rosalie Wolff (im Bild oben) aus Hilden ihr ausschließlich veganes Angebot präsentieren, stellt das Solinger Projekt Kraut und Blüten seine unverwechselbaren Köstlichkeiten vor, die aus einheimischen Kräutern und Gewächsen angefertigt werden. Einen weiteren Augen- und Gaumenschmaus für die Besucher der eat&STYLE liefern die spiceboys aus dem Ruhrgebiet mit ihren Gewürzen und Kräutern oder der Feinkost-Versandhändler foodiva – spezialisiert auf erstklassige Produkte in erstklassigem Verpackungsdesign – aus dem niederrheinischen Kaarst.Weitere Informationen zu allen Standorten und dem vielfältigen Rahmenprogramm sind immer aktuell auf www.eat-and-style.de sowie auf www.facebook.com/eat.and.style.foodfestival zu finden.