Ernährung nach dem Laufen

Nach dem Laufen wird kurz in einem benachbarten Fitnessstudio geduscht und schon findet man sich im freundlichen Ambiente des KOCHRAUMs wieder. Dort heißt es schnippeln, reiben, hacken brutzeln und köcheln, schließlich sollen die Kursteilnehmer die Rezepte gleich verinnerlichen, die die Ernährungsberaterin Valerie Kitzinger entwickelt hat. Auch hier packt Ingalena Heuck kräftig mit an, schließlich absolviert auch sie derzeit eine Ausbildung zur Ernährungsberaterin. „Schon während meiner aktiven Karriere als Läuferin habe ich mich natürlich viel mit Ernährung auseinandergesetzt, da ist dieser Schritt nur eine logische Konsequenz“, sagt Heuck.
Mehrfach arbeitete sie bereits mit Holger Stromberg, dem Koch der Deutschen Fußball-Nationalmannschaft, zusammen. Dazu hält sie Vorträge zum Thema Fitness und Gesundheit für Firmen und trainiert deren Angestellte auf Wunsch gleich mit. Die Läuferin ist also durchaus bewandert auf diesem Gebiet. Und genau so möchte sie auch die Münchner Läufer leistungsmäßig auf ein neues Niveau heben – ganz egal ob Laufeinsteiger oder fortgeschrittene Läufer. Wie das Programm von „Rennen und Schlemmen“ dabei im Einzelnen aussieht, sehen sie hier:
„After-Work Rennen und Schlemmen“
Ablauf: 18.00 bis 19.00 Uhr Lauftraining, anschließend Duschen und danach Kochen und Schlemmen im KOCHRAUM. Ende gegen 22.30 UhrThemen und Termine:

• Do, 22.Mai: „Regenerationsfood für Läufer“
• Do, 05.Juni: „Carbo-Loading für Läufer – wann, wie viel, was?“
• Do, 12.Juni: „Drinks, Frühstück und Alltag – mehr Power für jeden Tag“
• Do, 19.Juni: „Immun- und Stoffwechselbooster“
„Tages-Kompaktseminar Rennen und Schlemmen“
Ablauf: 9.00 bis 21.00 Uhr mit zwei Sporteinheiten, zwei Vorträgen und zwei Kochsessions• Donnerstag, 29.05 (Christi Himmelfahrt)
• Samstag, 05.07
• Sonntag, 03.08
Anmeldung und weitere Infos unter www.kochraum.de oder bei Facebook
Die Rezepte
Im Vorfeld der Kurs-Reihe „Rennen und Schlemmen“ haben wir bereits mit Ingalena Heuck und Valerie Kitzinger gekocht und uns vom Genussfaktor einiger Rezepte überzeugen dürfen. Hier geht es zu den Rezepten.Dort finden Sie folgendes Menü
Green SmoothieLauwarmer Tomatensalat mit Pesto
Grüne Kartoffel-Kräutersuppe
Gedünsteter Lachs mit Sesamkruste mit Amaranth und Quinoa
Lauwarmer soufflierter Obstsalat