Obwohl der Ruf des Fleisches mittlerweile alles andere als tadellos ist, hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten statistisch betrachtet wenig getan. Im Jahr 2000 belief sich der Pro-Kopf-Konsum von Fleisch in Deutschland der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung zufolge auf 61 Kilogramm. Burger, Steaks und Braten erfreuen sich also weiterhin großer Beliebtheit. Im vergangenen Jahr waren es nur 700 Gramm weniger. Die unangefochtene Nummer eins auf deutschen Tellern ist das Schwein: 37,5 Kilogramm verspeiste jeder Bundesbürger 2015 im Schnitt. Dahinter folgt Geflügel und danach Rindlfleisch und Lamm.
Infografik: Fleischkonsum in Deutschland
