Kochen & Rezepte
Im Rheingau wird überwiegend Riesling angebaut. Klar, dass dieser dort auch zum Kochen verwendet wird. Zum Beispiel in einer leckeren Riesling-Rahm-Suppe.

So bekämpfen Vegetarier den Silvesterkater

Traditionell gehören zum Jahreswechsel nicht nur Bleigießen, Wunderkerzen und gute Vorsätze, sondern (leider) auch der ein oder andere Brummschädel am…
Als deftiges Frühstück oder kraftspendende Brunch-Mahlzeit: Huevos Rancheros aus Mexiko sind ein echtes Katerfrühstück für den Neujahrstag!
Wir präsentieren ein weiteres Rezept aus dem Buch „Rheingauer Küchengeschichten“. Diesmal gibt es Hasenkeulen und – wie sollte es anders sein – es kommt auch…
Sie kennen Glühwein nur als Getränk? Dann wird es Zeit, dass Sie ihn mal als süßen Brotaufstrich probieren – und zwar in Form von Gelee.…
Speckknödel sind eine echte Spezialität im Alpenraum – auch in Obertauern. Von dort, genauer gesagt direkt aus der Küche der beliebten Edelweissalm, haben wir das…

Pilze selber züchten

Pilze statt Tannenbaum? Prêt à Pousser liefert zum Fest farbige Bio-Pilze zum Selberzüchten. Wir haben es getestet.
Seeteufel mit Bratapfelsauce – ein winterlicher Rezeptvorschlag.
Sie lieben Karamell? Dann dürften Sahne Toffees zum Selbermachen genau das richtige für Sie sein. Wir haben das passende Rezept für Sie.
Was gibt es besseres, als eine traditionelle Kartoffelsuppe. Cremig püriert wärmt sie uns in der kalten Jahreszeit und liefert Mineralstoffe wie Kalium, Eisen und Magnesium…
Das Curry schmeckt am Folgetag aufgewärmt sogar noch besser. Ebenso eignet es sich wunderbar zum Einfrieren. Kochen Sie deshalb am besten gleich eine größere Menge…