Gesundes & Bio

Auberginen: Kalorienarm, low carb, vielseitig und gesund

Rund ums Mittelmeer sind Auberginen ein alltägliches Gemüse, das auf vielfältigste Weise zubereitet wird: ob in Griechenland als Moussaka oder…

5 Fakten über die Kartoffel

Dass die Kartoffel nicht nur als Pommes auf dem Teller interessant ist, wissen echte Kartoffelliebhaber längst. Fünf Fakten zur Kartoffel…

Hilfreiche Tipps rund um pflanzliche Ernährungsweise

Immer mehr Menschen in Deutschland ernähren sich vegan und verzichten vollkommen auf tierische Produkte. Doch ob Anfänger oder Fortgeschrittene: Im…
Hitze, Hausaufgaben und viele Hobbys – vor allem in den Sommermonaten sind Kinder körperlich und geistig stark gefordert. Ernährungswissenschaftlerin Prof. Petra Lührmann rät daher Lehrerinnen…
Beta-Carotin gehört zur Gruppe der Carotinoide und färbt unser Gemüse und Obst rot, gelb und orange. Es stärkt das Immunsystem, fördert die Sehkraft und schützt…
Eine ausgewogene Ernährung führt zu einer verbesserten Lebensqualität. Die körperliche Leistungsfähigkeit wird gesteigert und das Wohlbefinden wird erhöht. Für einen guten Gesundheitszustand ist eine gesunde…
Chiasamen, Grünkohl, Gojibeeren: Superfood ist in aller Munde. Gerade ältere Menschen profitieren von Lebensmitteln, die eine Extraportion Gesundheit liefern. Diese zehn Küchenstars schützen vor Herzinfarkt,…

Bärlauch haltbar machen: Verschiedene Zubereitungen

Der Frühling kommt und als eines der ersten Kräuter findet man ab März an schattigen Plätzen in Wäldern und Parks…
Endlich Frühling! Höchste Zeit, um den eigenen Körper wieder auf Touren zu bringen. Auch was und wie wir essen, beeinflusst Wohlbefinden und Gesundheit. Für die…
Prof. Dr. Curt Diehm, Ärztlicher Direktor der Max Grundig Klinik, ordnet das Fasten medizinisch ein. Was ist gut, was ist schlecht für den Körper?

Richtig frühstücken – aber wie?

Einige essen morgens gar nichts, andere kommen ohne Kaffee, Brötchen und Co. einfach nicht in die Gänge. So unterschiedlich die…