Gesundes & Bio

Fast zwei Drittel aller Verbraucher essen regelmäßig Honig

Eine aktuelle Forsa-Umfrage zeigt, dass die Deutschen Weltmeister im Honigkonsum sind.

Warum verschimmelt ein Hamburger nicht?

Sarah Wieners Zukunftsmenü – Wir zeigen anhand eines Beispiels aus Sarah Wieners neuem Buch „Zukunftsmenü“, warum sich an unserer Ernährung…

Exotische Früchte: Lucuma

Die Lucuma ist eine kleine, runde Frucht(ca. 10 cm Durchmesser), die bereits die Inka in Peru und Nordchile angebaut haben.…

Wie viel Salz enthält unser Körper?

Salz spielt eine wichtige Rolle für viele Prozesse in unserem Körper. Es reguliert beispielsweise den Flüssigkeits- und Mineralhaushalt und schafft…

Die Tonkabohne – Verwendung und Inhaltsstoffe

In Südamerika als Glücksbringer bekannt und hierzulande als Alternative zur Vanilleschote verwendet – die Tonkabohne. Ihre Verwendung, die Inhaltsstoffe und…

Exotische Früchte: Chirimoya

Die Chirimoya, oder Rahmapfel, ist eine Frucht aus Südamerika. Sie sieht von der Form her aus wie eine große, grüne…

KLASSE, KOCHEN – So macht Schule Spaß

Wie lassen sich Kochen und Ernährung phantasievoll in den Unterricht integrieren? Mit dieser Frage haben sich auch in diesem Jahr…
Im November findet der „fit-4-future Kongress – Kinder bewegen!“. Ziel ist es, ein gemeinsames Netzwerk zwischen Non-Profit-Organisationen im Kampf gegen das steigende Übergewicht bei Kindern-…

Exotische Früchte: Mamoncillo

Mamoncillos sind gewissermaßen eine Mischung aus Litschi und Limette. Die aus Süd- und Mittelamerika stammende Frucht wird im Mund geknackt…

Exotische Früchte: Lulo

Die Lulo ist ein südamerikanisches Nachtschattengewächs. Ihre Früchte ähneln einer Mischung aus Orange und Tomate und ihr Inhalt wird meist…

Exotische Früchte: Borojo

Borojos stammen von der Pazifikküste Südamerikas und sehen aus wie runde Avocados wenn sie reif sind – braun und schrumpelig.…