Tim Raue: Erfolg dank unangepasster Ideen
Das Restaurant Tim Raue in Berlin ist seit Jahren das bestplatzierte deutsche Restaurant unter den World´s 50 Best Restaurants. Bei der diesjährigen Verleihung in Antwerpen kletterte das Restaurant, das von Tim Raue und Marie-Anne Wild geleitet wird, auf Platz 31 und erreichte damit seine höchste Platzierung bisher. Wir haben das Restaurant in Kreuzberg besucht und mit Tim Raue über diesen tollen Erfolg gesprochen.
Tim Mälzer eröffnet Restaurant Chiaro in Berlin
In Berlin Mitte eröffnete am 24.10.2021 im Hotel de Rome das Restaurant CHIARO unter der kulinarischen Leitung des bekannten TV-Kochs Tim Mälzer. Mehr als 200 geladene Gäste und Freunde des Hauses kamen zu dem lässigen Red Carpet Event. Neben Rea Garvey und Benno Fürmann wurden Wolke Hegenbarth, Lennart Betzgen und viele mehr beim entspannten Eröffnungsabend am Bebelplatz gesichtet.
Nick Bril und die Kathedrale des guten Geschmacks
Vom Tellerwäscher zum Prediger des guten Geschmacks: Der Spitzenkoch und ambitionierte DJ Nick Bril ist heute einer der kulinarischen Botschafter der belgischen Region Flandern. Bei unserem Besuch in seinem Gourmet-Restaurant The Jane, das in einer umgebauten Kirche eines ehemaligen Militärhospitals beherbergt ist, erklärt er, was die Gastgeberregion der World´s 50 Best Restaurants 2021 so besonders macht, worauf es ihm in seinem Restaurant The Jane ankommt und welchen spektakulären Umbau er dort plant.
Tim Mälzer im Hotel de Rome
In Berlin Mitte dürfen sich Fans von Tim Mälzer auf die schmackhafte „Cucina Italiana“ freuen: Am 25. Oktober eröffnet im Hotel de Rome, das Restaurant CHIARO – ein Ort, der neuer angesagter Treffpunkt der Hauptstadtmetropole werden soll.
Richtige Ernährung bei Blasenentzündung
Es brennt unangenehm und Sie müssen ständig auf die Toilette? Bei einer Blasenentzündung kommt es auch auf die Ernährung an. Sie kann nämlich beim Kampf gegen die Keime unterstützen, sodass die Beschwerden schnellstmöglich abklingen. Lernen Sie hier zehn Lebensmittel kennen, die Sie gut während der Infektion zu sich nehmen können.
Bonbons selber machen – so gelingt es!
Bonbons gemeinsam mit Kindern selber machen – und das möglichst gesund – eine Katastrophengeschichte mit happy end. Wir erklären, wie Sie Bonbons selber machen.
Drei Star-Köche bitten in Lugano zu Tisch
Lugano im italienischsprachigen Kanton Tessin im Süden der Schweiz liegt am Nordufer des Luganer-Sees, eines Gleschers inmitten der Berge. Die Stadt hat viel zu bieten. Mediterranes Flair, atemberaubende Aussicht und tolles Essen. In der Region gibt es eine großartige gastronomische Szene. Mit einer Fusion aus italienischer und Schweizer Küche, traditioneller Tessiner Küche und internationalen Aromen gibt es kulinarisch viel zu entdecken. Schon lange gilt die Stadt als Geheimtipp in Sachen gehobener Gastronomie. In diesem Jahr durfte sich Lugano über drei Michelin-Sterne freuen. Insgesamt kann das Tessin inzwischen mit acht Sterne-Köchen punkten. Ein Grund mehr die bezaubernde Stadt zu besuchen...
25 Jahre Berliner Meisterköche - Die Preisträger 2021
25 Jahre Berliner Meisterköche! Ein Grund zum Feiern und Danke zu sagen. Die Berliner Meisterköche stehen für Innovation und Tradition, Nachhaltigkeit und Zukunftstrends und sind das Aushängeschild für das kulinarische Berlin. Diese Vielfalt und das großartige Können wollen wir zeigen und die Tradition fortsetzen, dass wir in diesem Jahr wieder auszeichnen können. Nachdem Partner für Berlin im vergangenen Ausnahmejahr keine Berliner Meisterköche ehren konnte, werden im Jubiläumsjahr 2021 wieder Preisträgerinnen und Preisträger gewürdigt.
eat&style zurück in München
Von 6. bis 7. November 2021 macht die eat&style endlich wieder Station in der bayerischen Landeshauptstadt. Unter dem Motto Taste. Connect. Enjoy. öffnet die Kulturhalle Zenith ihre Tore für alle, die gerne in entspannter Atmosphäre der Leidenschaft für gutes Essen, Drinks und Style frönen. Und für alle, die auch über das eat&style Flagship-Event hinaus dem Genuss verfallen sind, sind die digitalen KitchenPartys, die das eat&style Feeling bequem in die eigene Küche holen, ein „Must-have“.
Kulinarisches Karussell in München - Zeit, dass sich was dreht!
München, 20. Juli 2021 - Es brodelt in Münchens Spitzengastronomie: Drei-Sternekoch Jan Hartwig verlässt das Atelier, das Tantris wird zum Maison Culinaire mit zwei Restaurants sowie Bar und Promikoch Alfons Schuhbeck meldete laut eigener Aussage coronabedingte Insolvenz an. Ein Überblick über eine Szene im Wandel und ein Appell.