Gaggan Anand und der "Wille zum Wahnsinn"
Gaggan Anand ist einer der bekanntesten und erfolgreichsten Köche Asiens. Nach dem Besuch in seinem Restaurant "Gaggan" in Bangkok haben wir mit dem im indischen Kolkata geborenen Rockmusik-Fan über seine Küche und das Restaurant gesprochen.
Oben angekommen – Fernando Monteiro über die NFT SKYBAR in Frankfurt
Die NFT SKYBAR im nhow Frankfurt setzt nicht nur in Sachen Höhe neue Standards in Deutschland. Auch das Team um Operations Manager Fernando Monteiro sorgt mit seinen kreativen Drinks und den zugehörigen kulinarischen Kreationen für Aufsehen in der Main-Metropole. Wir haben mit dem Barkeeper über Frankfurts neue Rooftop-Bar gesprochen.
Gaggan Anand bei Louis Vuitton Bangkok
Louis Vuitton eröffnet "LV The Place Bangkok" im Gaysorn Amarin - und damit ein neues Konzept für ein Reiseziel, das eine beeindruckende Ausstellung, ein Café, einen LV Shop und ein Restaurant des berühmten Küchenchefs Gaggan Anand umfasst. Von der inspirierenden Architektur über die dynamische Szenografie bis hin zu den originellen Speisekarten lädt dieser Erlebnisraum die Besucher dazu ein, die ganze Bandbreite der Kreationen des heutigen Louis Vuitton Universums zu entdecken.
Gaggan Anand – Kulinarische Food Oper in Bangkok
Gaggan is back heißt es in Bangkok – und das fulminanter und besser als je zuvor. In seinem nach ihm benannten Restaurant Gaggan Anand serviert der kulinarische Superstar Asiens eine „Food Opera“ in zwei Akten mit insgesamt 20 Gängen und veranstaltet eine krachende Party für Augen, Ohren und natürlich auch für den Gaumen.
Mirco Giumelli, Barmanager der N/5 – The Bar, im Gespräch
Die N/5 - THE BAR in der denkmalgeschützten Lobby Lounge des neueröffneten 5 Sterne Hotels GRACE LA MARGNA ST MORITZ stellt das Herzstück der Luxusunterkunft dar. Im Jugendstilambiente und mit Blick auf den St. Moritzersee treffen internationale Gäste auf lokales Publikum um Live Musik zu Klassikern wie Negroni, Old Fashioned und Espresso Martini zu genießen. Für den besonderen Nervenkitzel sogt aber das Tarotkarten Menü mit außergewöhnlichen Drink-Kreationen, die für fotogene Momente und unterhaltsame Stunden sorgen. Verantwortlich für den neuen Hot Spot in St. Moritz zeichnet Barmanager Mirco Giumelli, der uns im Interview verrät, was den perfekten Cocktail ausmacht, was Tom Cruise mit seiner Berufswahl zu tun hat und wohin der mixologische Trend geht.
Art of Hospitality Award 2024 für das Plénitude
Das Pariser Restaurant Plénitude wurde im Vorfeld der offiziellen The World's 50 Best Restaurants Zeremonie im Juni in Las Vegas als Empfänger des Art of Hospitality Award 2024 bekannt gegeben.
André Drechsel – Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Sommelier
2023 war ein hervorragender Jahrgang für Spitzensommelier André Drechsel aus dem Wiener Restaurant TIAN, heimste er doch gleich zwei renommierte Auszeichnungen ein. Dabei passt der gebürtige Vorarlberger so gar nicht in das Schema eines klassischen Sommeliers. Mit seiner ihm eigenen Art, Weine zu präsentieren und servieren, eckte er in seiner Zunft oft an, machte in Sachen Qualität und Service aber nie Kompromisse. Wir haben den Spitzensommelier zum Gespräch über die klassische Weinsprache, seinen eigenen Stil und seine persönlichen Wohlfühlweine gebeten.
Sommelier Florian Richter: „Weinliebhaber im besten Sinne“
Florian Richter ist Maître und Headsommelier des Hotels Kronenschlösschen in Hattenheim. Dort ist er für die Weinauswahl zuständig – sowohl im hoteleigenen Gourmet-Restaurant als auch beim bedeutenden Rheingau Gourmet und Wein Festival, das in diesem Jahr bereits zum 27. Mal renommierte Spitzenköche und Winzer sowie zahlreiche Gäste in den Rheingau lockte. Im Interview spricht er über seine Leidenschaft für den Wein.
Bocuse d´Or Europe 2024 – Europäischer Vorentscheid in Trondheim
Die Auswahl des Bocuse d'Or Europa 2024, der erste der vier kontinentalen Vorentscheide des weltweit bedeutendsten Kochwettbewerbs – unter anderem von bekannten Brands wie All Clad und der Metro unterstützt – ist nach zwei spannenden Wettkampftagen im norwegischen Trondheim zu Ende. Team Dänemark belegte den 1. Platz unter den 20 in Europa qualifizierten Ländern. Team Deutschland um Marvin Böhm konnte sich leider nicht für das Weltfinale am 26. Januar 2026 in Lyon qualifizieren.
Nobu Matsuhisa: „Unsere Gäste wünschen sich Qualität“
Nobu Matsuhisa ist ein Weltstar unter den Köchen. Gemeinsam mit Robert De Niro und dem New Yorker Gastronom Drew Nieporent hat der Japaner mit seinen nobu Restaurants ein globales Restaurant-Imperium erschaffen, dass seinesgleichen sucht. Wir trafen Spitzenkoch Nobu Matsuhisa im Mandarin Oriental Munich, wo der Großgastronom eines seiner berühmten Matsuhisa Restaurants betreibt, zum Gespräch über seine einzigartige Karriere.