
Seit über zehn Jahren genießt das Biosiegel einen sehr großen Bekanntheits- und Vertrauensvorsprung bei Verbraucherinnen und Verbrauchern. Die Vielfalt der mit dem Kennzeichnen versehenen Lebensmittel lässt sowohl bei den Verbrauchern als auch beim Handel kaum Wünsche offen. Spitzenreiter bei der Kennzeichnung ist die Warengruppe der Heißgetränke: knapp 9.500 Teesorten, Kaffees oder Kakaos tragen das Bio-Siegel. Auf dem zweiten Platz liegen Kräuter und Gewürze mit rund 7.600 Produkten, gefolgt von Brot und Backwaren, bei denen sich über 5.700 Produkte durch das Siegel hervorheben. Drei Viertel aller teilnehmenden Unternehmen bringen mehr als zehn Produkte mit dem Bio-Siegel auf den Markt, rund drei Prozent der Unternehmen haben hundert oder mehr Bio-Produkte registriert.
Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.biosiegel.de.
Quellen: Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung, BLE