Der Codeknacker – Sebastian Frank im Interview
Sebastian Frank erinnert sich gerne an die Küche seiner Kindheit in Österreich zurück und entwickelt daraus neuartige Gerichte, an die sich nun wiederum seine Gäste lange erinnern werden. Seine Ideen sind von einer ungemein selbstbewussten, innovativen und sehr spannenden Eigenwilligkeit geprägt und begeistern geschmacklich. Genau darüber haben wir beim Rheingau Gourmet und Wein Festival mit dem Spitzenkoch gesprochen.
Kronenschlösschen: Küchenchef Simon Stirnal im Interview
Simon Stirnal ist Küchenchef im Hattenheimer Hotel Kronenschlösschen. Beim alljährlichen Rheingau Gourmet und Wein Festival ist der Spitzenkoch aber auch als Koordinator gefragt. Nach seinem Hummermenü – einer von insgesamt 60 Veranstaltungen bei der diesjährigen 22. Ausgabe des Festivals – haben wir mit ihm über die damit verbundenen Herausforderungen gesprochen.
Die Events zum Ende der Skisaison im Val di Fassa
Das sollten Sie essen, um besser zu schlafen
„Schlechter Schlaf und die falsche Ernährung hängen oft eng zusammen“, sagt Schlaftherapeutin Christine Hansen. Neben Stress können eben auch Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Parasitenbefall und andere körperliche Ursachen erholsamem Schlaf im Wege stehen. Unser Interview mit den besten Tipps der Expertin.
Knife Fight Club - Neues Format von Mälzer und Raue
Spitzenköche wie Mario Lohninger werden normalerweise von den besten Lieferanten versorgt und suchen sich die Zutaten für ihre Gerichte sorgfältig aus. In der neuen Late-Night-Kochshow Knife Fight Club läuft es anders. Drei Zutaten stehen als Waffe fest, um sich mit einem anderen Profi zu duellieren und die Jury aus Fernsehkoch Tim Mälzer und World‘s-50-Best-Spitzenkoch Tim Raue zu überzeugen. Nach seinem Debüt bei Kitchen Impossible stellte sich Mario Lohninger auch dieser Herausforderung und trat im Duell gegen Zwei-Sterne-Koch Tohru Nakamura an.
Reise: In 101 Tagen um die Welt schlemmen
Intergastra lockt 100.000 Besucher
Rund 100.000 Besucher und 1420 Aussteller machen die Intergastra 2018 zu einem vollen Erfolg. Der Abschlussbericht.
Laurent-Perrier präsentiert „HORNSTEIN-RANKING 2018“
Am vergangenen Montagabend wurde das „HORNSTEIN-RANKING 2018“ der Öffentlichkeit präsentiert. Den feierlichen Rahmen bildete traditionell die „Nacht der Sterne“ von der AHGZ anlässlich der Intergastra in Stuttgart.
Beste deutsche Weinlagen nun online
Die VDP.Prädikatsweingüter stellen Deutschlands beste Weinbergslagen als interaktive Karte online.