Mun Kim: Let me entertain you!
Vom Invenstment-Millionär zum Tellerwäscher und nun zum Spitzenkoch. So könnte man die außergewöhnliche Karriere des gebürtigen Koreaners Mun Kim wohl am treffendsten zusammenfassen. Dabei würde man aber jede Menge spannende Details und faszinierende Anekdoten aus seinem Leben verpassen, die der Wahlmünchner uns in einem sehr persönlichen Interview in seinem Restaurant MUN verraten hat.
Yossi Eliyahoo: Es geht um das Gesamterlebnis!
„Ich erstelle keine Restaurants, sondern schaffe Erfahrungen“, sagt Yossi Eliyahoo, Gründer und Mitinhaber der ENTOURAGE GROUP. Das Hospitality-Unternehmen ist bekannt für die Entwicklung international anerkannter Food- und Beverage-Konzepte auf der ganzen Welt und betreibt auch die IZAKAYA Restaurants in Hamburg und München. Wir haben mit dem in Tel Aviv geborenen und heute in Amsterdam lebenden Unternehmer im Münchner IZAKAYA über seine kreative Ader und aktuelle Restaurant-Trends gesprochen.
Präsentation in Ischgl – das Hornstein Ranking 2019
Ob Sterne, Hauben, Kochlöffel oder Punkte - im alljährlich erscheinenden „HORNSTEIN-RANKING“ wurden alle Bewertungen der Spitzen-Gastronomie berücksichtigt, analysiert und darauf basierend die Besten der Besten der Branche gekürt.
Domingo Schingaro: Unsere Küche ist der Motor des Borgo Egnazia
Sechs Restaurants betreut Chefkoch Domingo Schingaro im malerischen Luxus-Resort Borgo Egnazia während der Hauptsaison in Apulien. Unbestrittenes Aushängeschild ist dabei das Gourmet-Restaurant „Due Camini“, das 2018 mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet wurde. Wir haben den Spitzenkoch getroffen und mit ihm über seine regionale und dennoch weltoffene Küche gesprochen.
Konstantin Filippou – Schnitzel oder Gyros?
Ein wenig zerrissen fühle er sich schon bei unseren Fragen, sagt Spitzenkoch Konstantin Filippou während unserer heiteren Fragerunde in seinem Wiener Zwei Sterne-Restaurant, das seinen Namen trägt. Wir haben den Sohn eines griechischen Vaters und einer österreichischen Mutter jeweils vor die Wahl zwischen zwei landestypischen Spezialitäten gestellt.
Kartoffelrosen mit Radieschen-Dip
Wer einmal eine etwas andere Art von Blumen verschenken möchte, sollte es mit schmackhaften Kartoffelrosen versuchen. Diese sind nicht nur ein wahrer Augenschmaus, sondern schmecken noch dazu einfach lecker. Dazu geschälte Kartoffelscheiben in Muffinförmchen zu Rosen anordnen und im Backofen rund 45 Minuten backen.
Nicht von der Stange - Ana Roš im Interview
Ana Roš ist eine der besten und bekanntesten Köchinnen der Welt. Als Quereinsteigerin investierte die Slowenin viel Leidenschaft, um es an die Spitze der weltweiten Küchenelite zu schaffen. Bei ihrem ersten Auftritt beim renommierten Rheingau Gourmet & Weinfestival haben wir mit der Frau gesprochen, die inzwischen eine eigene "Chef´s Table"-Folge auf Netflix hat und die im Rahmen der „World´s 50 Best Restaurants“ zur Weltköchin 2017 gekürt wurde.
Völkerverständigung geht durch den Magen
Noch bis zum 10. März 2019 bringen Spitzenköche und ebensolche Winzer aus aller Welt die Gourmet-Freunde beim 23. Rheingau Gourmet & Weinfestival mit ihren kreativen Schöpfungen zum Staunen. Einen interkulturellen und gleichsam kulinarischen Höhepunkt bescherte der türkisch-schwäbische Sternekoch Serkan Günzelcoban den Festival-Besuchern bereits mit seinem Lunch im Kronenschlösschen.