Kräuter haltbar machen – Die besten Methoden
Kräuter haltbar machen – die besten Methoden: Egal, ob Sie Ihre Kräuter im eigenen Garten ziehen, auf dem Balkon anpflanzen, kaufen oder in der Natur sammeln, sie können alle Kräuter gut haltbar machen. worlds of food stellt die besten Methoden vor, wie Sie die sommerlichen Aromen Ihrer Lieblingskräuter einfangen können.
Holundersirup und Holunder-Limonade – Die besten Holunder-Rezepte
Holundersirup und Holunder-Limonade sind nur zwei der Rezepte, die wir hier vorstellen. Wir erklären zudem, wie Sie Holunder sammeln sollten, wie er verarbeitet wird und wie Sie dann daraus leckeres Holundergelee und den berühmten Cocktail Hugo mixen.
Paznaun: Regionaler Hochgenuss im Hochgebirge
Paznaun-Gäste erwandern sich im Sommer 2021 auf dem 13. Kulinarischen Jakobsweg auf sechs Genussrouten sechs bodenständige, von sechs Paznauner Spitzenköchen kreativ interpretierte Hüttengerichte aus regionalen Zutaten. Der Startschuss fällt am 10. Juli.
Neu im Münchner Werksviertel: Asia Street by MUN
Mit dem neuen Konzept Asia Street by MUN bringt das Fine Dining Restaurant MUN (15 Punkte Gault&Millau) ab 12. Mai 2021 die Vielfalt asiatischen Streetfoods nach München – natürlich in der unverwechselbaren und funky Geschmacksvielfalt von Chefkoch Mun Kim.
Ein kulinarisches Gespräch: Dieter Meier und Eckart Witzigmann
Drei Michelin-Sterne, Koch des Jahrhunderts, Professor und Ehrendoktor an der Universität Örebro: Eckart Witzigmann hat die internationale Gastronomielandschaft geprägt, wie kaum ein anderer. Die Suche nach den besten Erzeugern für hochwertige Lebensmittel beschäftigt den Österreicher seit jeher. Einer, der den hohen Ansprüchen Witzigmanns gerecht wird, ist der Künstler und Unternehmer Dieter Meier. Der Schweizer züchtet seit Jahrzehnten in der argentinischen Pampa Humeda Rinder und exportiert das Fleisch nach Europa. Im Interview sprechen beide über Fleisch, Gastronomietrends und den Mythos „Regionalität“!
Im Herbst in Antwerpen: Die World´s 50 Best Restaurants 2021
Die Verleihung der World's 50 Best Restaurants 2021, gesponsert von S.Pellegrino & Acqua Panna, wird am Dienstag, den 5. Oktober, in Antwerpen im belgischen Flandern stattfinden.
Köche à la Carte – Claudia Canessa
Lernen Sie mit worlds of food die Spitzenköche besser kennen. Heute: Claudia Canessa. Die in Lima geborene Peruanerin kocht seit 2016 in der Sunny bar im Kulm Hotel St. Moritz. In jeder Wintersaison verwöhnt sie seither die Gäste in der ältesten Sportsbar der Alpen mit ihren außergewöhnlichen, internationale beeinflussten Gerichten aus der peruanischen Küche. Im Interview spricht sie über kochende Vorbilder, erklärt, was sie am Kochberuf so liebt und verrät, welchem Street Food sie nicht widerstehen kann.
Ein Dinner im Noma als Dank für Pandemie-Helden
Weltweit ist die Gastro-Szene hart von Pandemie-bedingten Lockdowns und anderweitigen Restriktionen betroffen. Auch das Kopenhagener Noma – zwei Michelin-Sterne und viermal auf Platz 1 der World´s 50 Best Restaurants – muss erfinderisch sein, um die Krise zu überstehen. Welche tolle Aktion man sich dort nun für „Pandemie-Helden“ überlegt hat und warum Chef René Redzepi derzeit mit dem Team durch Kopenhagen wandert, hat uns Arve Krognes verraten, Communication-Manager im Noma.
Diese Weinanbauregionen der USA sollte man kennen
Schon seit Jahrhunderten genießen Menschen rund um den Globus die diversen Weinsorten dieser Welt. Nicht nur in Europa findet man sehr gute Tropfen, auch andere Kontinente beherbergen hervorragende Weinregionen, so auch Nordamerika. Wir stellen einige Weinregionen der USA vor.
Gesunde Vielfalt im Probierset
Essen ist ein menschliches Grundbedürfnis und beeinflusst unsere Lebensqualität unmittelbar. Nach den zerrenden Wintermonaten ist es nun an der Zeit, den Frühlingsaufschwung zu nutzen, alte Essgewohnheiten hinter sich zu lassen und durch eine ausgewogene Ernährung den Lebensqualität zu steigern. Dabei spielt besonders die Vielfalt unserer Ernährung eine wichtige Rolle, um sich gesund und fit zu fühlen. Passend dazu bietet der Onlineshop Nuturally ein Probierset mit 10 Portionspackungen, abgestimmt auf die empfohlene Tagesration für Schalenfrüchte von 30 Gramm (DGE), versandkostenfrei an.