Suchergebnis für: Suche
Donnerstag, 11 Oktober 2012 03:39
Slow Food Deutschland – 20 Jahre für gute Ernährung
Die Slow Food-Bewegung versteht sich als „weltweite Vereinigung von bewussten Genießern und mündigen Verbrauchern“. In diesem Jahr feiert der deutsche Ableger sein 20jähriges Bestehen. Die Initiative vermittelt Wissen zur Qualität von Nahrungsmitteln und macht damit den Ernährungsmarkt für die Verbraucher verständlich. Wir blicken auf die Entwicklung der Slow Food-Bewegung zurück.
Veröffentlicht in Gesundes & Bio
Mittwoch, 10 Oktober 2012 12:57
Nervenkitzel auf der Speisekarte
Im Restaurant Haderbräu Stuben in Wolfratshausen stehen am 12. und 27. Oktober nicht nur ausgezeichnete Menüs sondern auch Nervenkitzel auf der Speisekarte.
Veröffentlicht in News
Mittwoch, 10 Oktober 2012 05:00
Interview mit Martin Baudrexel – Fit für die Gastronomie
Martin Baudrexel betreibt das Restaurant Isargold in München und ist Fernsehkoch bei den „Küchenchefs“ auf VOX. Wie er sich fit hält, um dieses Pensum zu bewältigen und wie er zum Thema Fußball steht, erfahren wir im zweiten Teil unseres Interviews mit dem Spitzenkoch.
Veröffentlicht in Spitzenköche
Freitag, 05 Oktober 2012 08:19
Köche à la Carte – Heute: Tim Raue
Tim Raue ist ein Berliner Sternekoch. 2007 kürte ihn der Gault Millau zum Koch des Jahres. Nach seinem rasanten Aufstieg und verschiedenen Stationen eröffnete er im Jahr 2010 das Restaurant Tim Raue in seinem Kreuzberger Kiez, welches er auch heute noch erfolgreich führt. Im Interview verrät er uns, warum es mit seinem Berufswusch Jedi-Ritter nicht klappte und warum vollgedröhnte Kollegen gar nicht gehen.
Veröffentlicht in Spitzenköche
Freitag, 26 Oktober 2012 05:26
Was sind freie Radikale?
Bestimmte Lebensmittel sollen vor freien Radikalen schützen. Dabei hat sich bestimmt der eine oder andere gefragt, was denn diese freien Radikale eigentlich sind und warum sie gesundheitsschädlich sein sollen.
Veröffentlicht in Ratgeber Gesundheit
Mittwoch, 17 Oktober 2012 06:02
All you can read – Foodblogs boomen
Sie heißen Paules Kitchen, Cucina Piccina oder Gourmet Guerilla - Foodblogs schossen in den vergangen Jahren wie die Pilze aus dem virtuellen Boden, so dass es inzwischen sogar Ranglisten über die beliebtesten Ernährungsblogs gibt. Die Liebe zum Kochen eint sie alle. worlds of food sprach mit Sophia Schillik, einer jungen Münchnerin, die ein solches Internet-Tagebuch voller Begeisterung führt.
Veröffentlicht in Was isst Deutschland?
Mittwoch, 19 September 2012 20:58
Schärfere Kontrollen, strengere Auflagen, mehr Transparenz
Der Einsatz von Antibiotika in der Tierhaltung soll in Deutschland deutlich reduziert werden. Dazu bekommen die zuständigen Überwachungsbehörden der Länder schärfere Kontrollbefugnisse als bisher, der Austausch zwischen den Behörden wird verbessert, eine neue bundesweite Datenbank schafft größtmögliche Transparenz, die Tierhalter müssen den Einsatz von Antibiotika in ihren Betrieben in Zukunft noch umfassender dokumentieren, zudem wird der Einsatz bestimmter Wirkstoffe deutlich erschwert.
Veröffentlicht in News
Donnerstag, 20 September 2012 08:13
Oktoberfest - Das größte Volksfest der Welt
Das Oktoberfest in München ist das größte Volksfest der Welt. 1810 gab es bereits die erste Ausführung und bis heute ist es das alljährliche Highlight in der bayrischen Metropole und lockt Menschen aus allen Ecken der Welt an. Wie viel dort im vergangenen Jahr verzehrt wurde, haben wir für Sie in einer kleinen Statistik zusammengestellt.
Veröffentlicht in Gastro & Gourmet
Dienstag, 02 Oktober 2012 05:46
Erst Lust, dann Frust - Essen aus emotionalen Gründen führt zu Übergewicht
Heutzutage dient Nahrungsaufnahme nicht immer dazu, Hunger zu stillen. Im Laufe des Lebens lernt unser Körper, dass bestimmte Lebensmittel positive Emotionen erzeugen. „Dank der Werbeindustrie verbinden wir Produkte mit Gefühlen wie Freude oder Zusammengehörigkeit“, erklärt Reza Hojati, GewichtsCoach und Erfinder des Schlankness-Konzepts aus Kiel. Viele Menschen essen daher, weil sie Trost suchen oder dabei Sicherheit empfinden. Wer jedoch immer wieder Mahlzeiten zu sich nimmt, obwohl gar kein echter Hunger besteht, nimmt schnell an Gewicht zu. Für Übergewichtige gilt daher: Wenn Hunger nicht der Grund ist, dann ist Essen nicht die Lösung.
Veröffentlicht in Ratgeber Abnehmen
Sonntag, 25 August 2013 16:40
Interview mit Ilse Aigner – Mehr Lebensmittelspenden an soziale Einrichtungen!
Das Bundesverbraucherministerium will die Abgabe von Lebensmitteln an soziale Einrichtungen erleichtern. Bei einem Besuch der Münchner Tafel e.V. stellte Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner einen Ratgeber vor, der sowohl Spendern als auch Empfängern von Lebensmittelüberschüssen die geltende Rechtslage erläutert und damit die Weitergabe von Lebensmitteln vereinfacht. Wir sprachen mit Ilse Aigner über diesen Leitfaden und warum eigentlich so viele Lebensmittel im Müll landen.
Veröffentlicht in Stoppt die Verschwendung