Suchergebnis für: Suche
Mittwoch, 09 Januar 2013 16:29
Hamburg lädt zur Weinmesse WeinStyle 2013
Am zweiten Februar-Wochenende (8.-10.02.2013) treffen sich internationale Winzer in Hamburg zur WeinStyle. Die Messe findet zum sechsten Mal statt und dient den Produzenten als beliebte Bühne, um die eigenen Weine zu präsentieren.
Veröffentlicht in News
Dienstag, 08 Januar 2013 12:44
Küchenmesse: Living Kitchen in Köln
Auf der internationalen Einrichtungsmesse imm cologne in Köln findet in diesem Jahr zum zweiten Mal die Küchenmesse Living Kitchen statt. Zwischen dem 18. und 20. Januar warten die neuesten Küchenprodukte, diverse Kochshows und prominente Gäste auf die Besucher.
Veröffentlicht in News
Mittwoch, 09 Januar 2013 01:37
Laktose-Intoleranz – Symptome und Möglichkeiten
Ein Großteil der Weltbevölkerung leidet an Laktose-Intoleranz. Bauchschmerzen sind die Folgen der Milchzucker-Unverträglichkeit, bei der ein Bestandteil der Milch nicht verdaut werden kann. Ursache ist das Fehlen eines Enzyms. Wie sind die Symptome und was kann man gegen Laktose-Intoleranz tun? Ernährungsexpertin Dr. Imke Reese gibt Tipps.
Veröffentlicht in Ratgeber Gesundheit
Mittwoch, 02 Januar 2013 13:51
Abnehmen nach Weihnachten - Fünf einfache Ernährungsregeln
Erfolgreich Abnehmen nach den Weihnachtsfeiertagen ist gar nicht so schwierig und geht auch weitgehend ohne Einschränkung der Lebensqualität. Sofern man weiß, worauf man achten muss. Hier sind die fünf wichtigsten Ernährungsregeln, damit es mit dem Abnehmen auch klappt.
Veröffentlicht in Ratgeber Abnehmen
Montag, 24 Dezember 2012 05:19
Festlicher Genuss weltweit - Kulinarische Bräuche an Weihnachten
Festlich-glitzernde Städte, das heimelige Licht von Kerzen, der erste Frost und duftendes Gebäck – die wunderbare Weihnachtszeit ist da! Wenn der Adventskalender Türchen für Türchen seine Geheimnisse preisgibt, strahlen die Kinderaugen. Und die Erwachsenen erfreuen sich an der Gemütlichkeit, genießen Zimtsterne, Lebkuchen und wärmenden Punsch. Und natürlich darf auch der Besuch eines Weihnachtsmarktes nicht fehlen. Keine Frage, in der Weihnachtszeit stehen lieb gewonnene Traditionen hoch im Kurs. Da hat übrigens jedes Land so seine Bräuche – insbesondere wenn es um die kulinarischen Rituale geht.
Veröffentlicht in Was isst Deutschland?
Donnerstag, 13 Dezember 2012 07:28
Genuss ohne Reue - Schlank durch die Weihnachtszeit
Übergewicht ist kein Festtagsproblem. Tatsächlich nehmen die Deutschen nicht zwischen Weihnachten und Neujahr zu, sondern an den übrigen 357 Tagen. Von Heiligabend bis Neujahr sind es laut einer Studie gerade Mal 370 Gramm im Durchschnitt. Wir sagen daher Schluss mit dem schlechten Gewissen!
Veröffentlicht in Kulinarisches Fest
Mittwoch, 12 Dezember 2012 17:18
Slow Food Messe in Stuttgart - April 2013
Vom 11. bis 14. April 2013 öffnet eine außergewöhnliche Genussmesse in Stuttgart wieder ihre Tore: Der „Markt des guten Geschmacks – die Slow Food Messe“. Rund 400 Aussteller präsentieren auf 15.000 Quadratmetern eine einzigartige Vielfalt regionaler, traditionell handwerklich hergestellter Spezialitäten, die den strengen Qualitätskriterien von Slow Food genügen.
Veröffentlicht in News
Dienstag, 11 Dezember 2012 17:03
BioFach 2013: Küchenchefs lieben Bio
Immer mehr Menschen entscheiden sich für Bio-Lebensmittel – und das nicht nur in den eigenen vier Wänden. Bio steht für Ökologie und Nachhaltigkeit, aber auch für Genuss und Vielfalt. Und so achten Restaurantgäste bei ihren kulinarischen Entdeckungsreisen neben Regionalität und anderen Nachhaltigkeitsaspekten zunehmend auf Bio-Qualität.
Veröffentlicht in News
Dienstag, 04 Dezember 2012 15:00
VeggieWorld – 15.-17.02.2013
Die VeggieWorld ist die größte deutsche Messe für Vegetarier, Veganer und Rohköstler. 2013 wird die Veranstaltung vom 15. bis 17. Februar in Wiesbaden zu Gast sein.
Veröffentlicht in News
Mittwoch, 05 Dezember 2012 07:32
Hannelore Kiethe – Die Gründerin der Münchner Tafel im Gespräch
Die Tafeln geben deutschlandweit Lebensmittelspenden der Industrie an Bedürftige weiter. Sie haben sich inzwischen etabliert. Mehr noch als das, erleben sie in unserem vergleichsweise reichen Land doch immer mehr Zulauf an Menschen, die auf kostenlose Lebensmittel angewiesen sind. Hannelore Kiethe, vor 18 Jahren Mitbegründerin der Münchner Tafel, kämpft noch heute leidenschaftlich dafür, diese zu versorgen. worlds of food sprach mit ihr über die wichtige Aufgabe der Tafel.
Veröffentlicht in Was isst Deutschland?