Aktionstag #deutschlandbestellt
Um die deutsche Gastronomiebranche und ihre Mitarbeiter in der Corona-Krise zu unterstützen, findet am 22. April der erste #DeutschlandBestellt Aktionstag statt. Dabei sind die Deutschen dazu aufgerufen, mindestens eine Liefer- oder Abholmahlzeit bei ihren Lieblingsrestaurants zu bestellen, um einen – auch finanziell – starken Beitrag zu leisten und Solidarität mit der Gastronomie zu zeigen. Ziel von #DeutschlandBestellt ist es, die Aktion deutschlandweit bekannt zu machen und eine Vielzahl an Teilnehmern zu mobilisieren.
Rotweinseminar für zu Hause
Wer bisher dachte Wein sei mystisch, kompliziert und elitär, den möchte Bernhard Meßmer, Winzersohn und Weinprofi, vom Gegenteil überzeugen. In seinem Rotweinseminar für zu Hause kann man Wein richtig verkosten lernen.
Abwehrkräfte stärken – Ernährung in Zeiten von Corona
Die richtige Ernährung in Zeiten der Corona-Krise. Ein Gespräch mit Eve Persak, Ernährungsexpertin der COMO Hotels and Resorts. Sie verrät, welche Ernährung Ihr Immunsystem schnell stärkt und wie eine ausgewogene Ernährung auch vor einer Corona-Infektion schützen kann.
Erstmals drei Sterne über Berlin
Das Restaurant „Rutz“ in Berlin unter der Leitung von Küchenchef Marco Müller erhält von den Testern des Guide MICHELIN erstmals die höchste Auszeichnung von drei Sternen. Damit gibt es in Deutschland auch nach dem brandbedingten Aus für die „Schwarzwaldstube“ in Baiersbronn unverändert zehn Adressen, die das Spitzenprädikat des Guide MICHELIN für herausragende Kochkunst tragen. Weltweit umfasst der exklusive Klub der 3-Sterne-Häuser nur etwa 100 Restaurants.
50 Starköche auf Slalomkurs in Ischgl
Der 23. Sterne-Cup der Köche präsentiert sich am 19. bis 20. April 2020 als sportlich-kulinarisches Wochenende. Neben dem traditionellen Riesenslalom der Starköche mit Live-Cooking-Duell führt die Präsentation des Hornstein-Rankings die Spitzenköche aus vier Nationen zusammen. Weitere Programmpunkte: Die Johann Lafer Küchenparty und das 2. Ischgler Haubenfestival.
Kulinarischer Luxus hoch 11
Im neuen Waldorf Astoria Maldives Ithaafushi erleben Feinschmecker vielfältige Gastronomie in elf außergewöhnlichen Restaurants. Das Luxus-Resort der High-End-Hotelmarke im Indischen Ozean setzt neben exklusiven Gerichten auch auf Stil, Design und ausgefallene Standorte.
Daniel Humm kehrt zurück ins Pavillon
Er ist der erfolgreichste Schweizer Koch: In rasanter Zeit hat es Daniel Humm in den Olymp der Sterneköche geschafft, denn statt für die Schule zu lernen, wollte er lieber kochen. Im zarten Alter von 14 Jahren begann er seine Ausbildung und verfeinerte danach sein Handwerk im Baur au Lac als Jungkoch, bevor er sich weiteren kulinarischen Herausforderungen stellte – um nun für ein kulinarisches Gastspiel zurückzukehren.
Wein am Berg 2020: Genuss-Gipfeltreffen in Sölden
Söldens 5-Sterne Hotel DAS CENTRAL lädt vom 23. bis 26. April 2020 zum legendären Genuss-Gipfel-Treffen „Wein am Berg“. Dieses Jahr steht die Veranstaltung unter dem Motto „Österreich trifft Benelux“. Gemeinsam mit den anwesenden Winzerstars lassen die internationalen Gäste die Wintersaison auf über 3.000 Metern genussvoll ausklingen.
Lunch bei Henkel
Zwei neue Gourmet-Menüs: Das Restaurant Schwarzenstein der Burg Schwarzenstein läutet das neue Jahr 2020 mit einem neuen Konzept ein. Erstmalig wird im Gourmetrestaurant der Burg ein Schwarzenstein Lunch angeboten. Zusätzlich zu den zwei bestehenden Menüs FLORA und FAUNA des Zwei-Sternekochs Nils Henkel, erweitert sich die Auswahl außerdem um ein Midweek-Dinner.
Konstantin Baum erklärt die Wein-Trends 2020
Riesling, Reiswein oder Regionen, die Wein-Fans auf dem Schirm haben sollten – das Jahr 2020 hat gerade begonnen und mit ihm viele neue Trends in puncto Wein. Einer, der sich mit diesem Thema besonders gut auskennt, ist Konstantin Baum, Weinberater des „Fritz & Felix“ im Brenners Park-Hotel & Spa.